Exotic? Switzerland Looking Outward in the Age of Enlightenment
02.03.2021Kaiser und Sultan: Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700
Rezensiert von Nicolai Kölmel, 16.02.2020Dresdner Moderne 1919–1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen
Rezensiert von Beate Stoertkuhl, 21.10.2019„Kollwitz im Esszimmer – Leben mit ‚schwerer Kost‘...“
Rezensiert von Dietmar Spengler, 02.09.2019Wir. Glauben. Kunst. Meisterzeichnungen aus der Kölner Jesuiten-Sammlung
Rezensiert von Dietmar Spengler, 26.06.2019František Kupka 1871–1957
Rezensiert von Steffen Eigl, 02.02.2019Licht und Leinwand. Fotografie und Malerei im 19. Jahrhundert
Rezensiert von Sara Hillnhütter, 08.09.2018Michel Sittow: Estonian Painter at the Courts of Renaissance Europe
Rezensiert von Stephan Kemperdick, 08.07.2018Frieden. Von der Antike bis heute (Münster)
Rezensiert von Anna Lisa Schwartz, 05.06.2018vermacht. verfallen. verdrängt. Kunst und Nationalsozialismus
Rezensiert von Paula Schwerdtfeger, 31.01.2018Rodin. L’exposition du centenaire
Rezensiert von Marthje Sagewitz, 19.07.2017Geschlechterkampf. Franz von Stuck bis Frida Kahlo
Rezensiert von Ellen Spickernagel, 15.02.2017Alice Lex-Nerlinger 1893–1875. Fotomonteurin und Malerin
Rezensiert von Kai Artinger, 19.07.2016Pleasure and Piety. The Art of Joachim Wtewael
Rezensiert von Godycki Albert, 18.10.2015Zářivý krystal. Bohumil Kubišta a české umění 1905-2013
Rezensiert von Steffen Eigl, 24.03.2015An der Wiege der Kunst. Italienische Zeichnungen und Gemälde (Dresden)
Rezensiert von Marion Heisterberg, 29.11.2014Freundschaftsantiqua
Rezensiert von Ute Ackermann, 05.09.2014Marsden Hartley. Die deutschen Bilder 1913-1915 (Berlin)
Rezensiert von Ralf Michael Fischer, 13.06.2014Hilma af Klint. A Pioneer of Abstraction (Copenhagen)
Rezensiert von Caroline Levisse, 07.04.2014Giotto e compagni (Paris)
Rezensiert von Katharina Weiger, 28.09.2013L’Impressionnisme et la Mode
Rezensiert von Sebastian Kneißl, 11.07.2013Kultur:Stadt (Berlin/Graz)
Rezensiert von Brigitte Sölch, 08.07.2013Dal Giglio al David. Arte civica a Firenze fra medioevo e rinascimento (Firenze)
Rezensiert von Carolin Behrmann, 21.06.2013Schönheit und Revolution. Klassizismus 1770-1820 (Frankfurt/Main)
Rezensiert von Ellen Spickernagel, 22.04.2013Omid ist mein Name – und der steht für Hoffnung (Frankfurt/Main)
Rezensiert von Ellen Spickernagel, 03.09.2012