Publikationen
- Kämpf, Tobias: Archäologie offenbart. Cäciliens römisches Kultbild im Blick einer Epoche, Leiden, Boston: Brill Academic Publishers 2015
Rezensiert von Katharina Bedenbender (15.02.2019) - Barzman, Karen-Edis: The Limits of Identity. Early Modern Venice, Dalmatia, and the Representation of Difference, Leiden: Brill Academic Publishers 2017
Rezensiert von Nicolai Kölmel (06.11.2018) - Heß, Regine (Hrsg.): Architektur und Akteure. Praxis und Öffentlichkeit in der Nachkriegsgesellschaft, Bielefeld: Transcript - Verlag für Kommunikation, Kultur und soziale Praxis 2018
Rezensiert von Fabian Kröning (16.07.2018) - Schmidt, Gunnar: Mythos-Maschine. Medien- und Kunstgeschichte des Citroën DS, Emsdetten: Edition Imorde 2018
Rezensiert von Philipp Zitzlsperger (15.07.2018) - Aman, Cornelia; Bednarz, Ute; Mock, Markus Leo; Wischnewsky, Jenny; Voigt, Martina: Die mittelalterlichen Glasmalereien in Thüringen. Ohne Erfurt und Mühlhausen, Berlin: De Gruyter 2016
Rezensiert von Christian Hecht (14.07.2018) - Weinbrenner, Friedrich: Architektonisches Lehrbuch, berarb. v. Ulrich Maximilian Schumann, Bad Saulgau: Triglyph 2015
Rezensiert von Anette Struck (10.07.2018) - Zollikofer, Kaspar: Die Cappella Gregoriana. Der erste Innenraum von Neu-Sankt-Peter in Rom und seine Genese, Basel: Schwabe Verlag 2016
Rezensiert von Bernd Kulawik (30.05.2018) - Escher, Cornelia: Zukunft entwerfen. Architektonische Konzepte des GEAM 1958–1963, Zürich: gta-Verlag 2017
Rezensiert von Ralf Liptau (12.02.2018) - Ebert, Simone Christiana: Botticelli - Signorelli - Michelangelo. Zur Kunstpolitik des Lorenzo di Pierfrancesco de’ Medici, Berlin, München: Deutscher Kunstverlag 2016
Rezensiert von Ingeborg Walter (19.01.2018) - Brahms, Iris: Zwischen Licht und Schatten. Zur Tradition der Farbgrundzeichnung bis Albrecht Dürer, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag 2016
Rezensiert von Robert Felfe (16.12.2017) - Hamburger, Jeffrey F.; Schlotheuber, Eva; Marti, Susan; Fassler, Margot (Hrsg.): Liturgical Life and Latin Learning at Paradies bei Soest, 1300-1425. Inscription and Illumination in the Choir Books of a North German Dominican Convent, Münster: Aschendorff Verlag 2016
Rezensiert von Yvonne Arras (28.11.2017) - Krause, Celia; Reiche, Ruth: Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel? Digitale Forschungsansätze in den Bild- und Objektwissenschaften, Verlag Werner Hülsbusch 2015
Rezensiert von Georg Schelbert (06.11.2017) - Deutsch, Kristina: Jean Marot. Un graveur d'architecture à l'époque de Louis XIV., Berlin; Boston: De Gruyter 2015
Rezensiert von Thomas Wilke (04.11.2017) - Berghorn, Frauke: Kontrast oder Verschmelzung? Bauen mit Ruinen heute, Berlin: Logos Verlag 2016
Rezensiert von Ralf Dorn (04.11.2017) - Eichhorn, Kristin; Lorenzen, Johannes S. (Hrsg.): Der Sturm und Die Aktion, Berlin: Neofelis 2017
Rezensiert von Franziska Lampe (11.10.2017) - Habenicht, Georg: Der Flügelaltar und sein Personal. Die Heilsmaschine, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2014
Rezensiert von Christian Hecht (01.10.2017) - Fehrenbach, Frank; Krüger, Matthias (Hrsg.): Der achte Tag. Naturbilder in der Kunst des 21. Jahrhunderts, Berlin, Boston: De Gruyter 2016
Rezensiert von Maria Bremer (19.09.2017) - Baier, Christof; Bischoff, André; Drejer, Joanna; Reinisch, Ulrich; Żuchowski, Tadeusz J. (Hrsg.): Retablissement. Preußische Stadtbaukunst in Polen und Deutschland : Urbanistyka pruska w Polsce i w Niemczech, Berlin: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte 2016
Rezensiert von Reinhart Strecke (06.07.2017) - Hubel, Achim; Schuller, Manfred (Hrsg.): Der Dom zu Regensburg. Bände 7,1 - 7,5; 2010-2016, Regensburg: Friedrich Pustet Verlag 2016
Rezensiert von Robert Suckale (03.07.2017) - Tröhler, Margrit; Schweinitz, Jörg; (Hrsg.): Die Zeit des Bildes ist angebrochen! Französische Intellektuelle, Künstler und Filmkritiker über das Kino: eine historische Anthologie 1906-1929, Berlin: Alexander Verlag 2016
Rezensiert von Patrick Straumann (19.06.2017) - Brückle, Wolfgang; Mariaux, Pierre Alain; Mondini, Daniela (Hrsg.): Musealisierung mittelalterlicher Kunst. Anlässe, Ansätze, Ansprüche, Berlin [u.a.]: Deutscher Kunstverlag 2015
Rezensiert von Kristin Böse (16.06.2017) - Goldhahn, Almut: Von der Kunst des sozialen Aufstiegs. Statusaffirmation und Kunstpatronage der venezianischen Papstfamilie Rezzonico, Köln: Böhlau Verlag 2017
Rezensiert von Andrea Gottdang (07.06.2017) - Mittelstädt, Ina: Wörlitz, Weimar, Muskau. Der Landschaftsgarten als Medium des Hochadels (1760–1840), Köln, Wien: Böhlau Verlag 2015
Rezensiert von Michael Niedermeier (30.05.2017) - Meulen, Nicolaj van der: Der parergonale Raum. Zum Verhältnis von Bild, Raum und Performanz in der spätbarocken Benediktinerabtei Zwiefalten, Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2016
Rezensiert von Meinrad von Engelberg (02.05.2017) - Jensen, Lotte: Vieren Van Vrede. Het onstaan van de Nederlandse identiteit, 1648–1815, Nimwegen: Vantilt, Uitgeverij 2016
Rezensiert von Anna Lisa Schwartz (14.02.2017)