Rezensionen
Kemp, Wolfgang: Architektur analysieren. eine Einführung in acht Kapiteln, München: Schirmer Mosel Verlag 2009
Rezensiert von Meinrad von Engelberg, 02.12.2010Montagu, Jennifer: Antonio Arrighi. Silversmith and Bronze Founder in Baroque Rome, Assisi: Tau 2009
Rezensiert von Frank Martin, 05.11.2010Kratz-Kessemeier, Kristina: Kunst für die Republik. Die Kunstpolitk des preuß. Kultusministeriums 1918-1932, Berlin: Akademie Verlag 2008
Rezensiert von Bärbel Holtz, 04.11.2010Suckale, Robert: Die Erneuerung der Malkunst vor Dürer, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2009
Rezensiert von Christian Hecht, 14.10.2010Chantoury-Lacombe, Florence: Peindre les maux. Arts visuels et pathalogie, XIVe - XVIIe siècle, Paris: Hermann éditeurs 2010
Rezensiert von Itay Sapir, 13.10.2010Warburg, Aby: Werke in einem Band, Frankfurt (Main): Suhrkamp Verlag 2010
Rezensiert von Michael Diers, 24.09.2010Hess, Daniel; Hirschfelder, Dagmar (Hrsg.): Renaissance - Barock - Aufklärung. Kunst und Kultur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Nürnberg: Verlag des Germanischen Nationalmuseums 2010
Rezensiert von Annette Kranz, 16.09.2010Weilandt, Gerhard: Die Sebalduskirche in Nürnberg. Bild und Gesellschaft im Zeitalter der Gotik und Renaissance, Petersberg: Michael Imhof Verlag 2007
Rezensiert von Jacqueline Jung, 10.09.2010Lange-Berndt, Petra: Animal Art. Präparierte Tiere in der Kunst, 1850 - 2000, München: Silke Schreiber 2009
Rezensiert von Ellen Spickernagel, 07.09.2010Kazeem, Belinda; Martinz-Turek, Charlotte; Sternfeld, Nora (Hrsg.): Das Unbehagen im Museum. Postkoloniale Museologien, Wien: Turia und Kant Verlag 2009
Rezensiert von Nora Landkammer, 04.09.2010Höhns, Ulrich; Alberts, Klaus; Moldenschardt, Heinrich (Hrsg.): Heinrich Moldenschardt 1839 - 1891. Stilvolle Architektur in Schleswig-Holstein, Heide: Boyens Buchverlag 2009
Rezensiert von Eva von Engelberg, 03.09.2010Dresler, Martin (Hrsg.): Neuroästhetik. Kunst - Gehirn - Wissenschaft, Leipzig: Seemann 2009
Rezensiert von Franz Engel, 24.05.2010Reilly, Diane: The art of reform in eleventh-century Flanders. Gerard of Cambrai, Richard of Saint-Vanne and the Saint-Vaast Bible, Leiden, Boston: Brill 2006
29.03.2010Meys, Oliver: Memoria und Bekenntnis. Die Grabdenkmäler evangelischer Landesherren im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im Zeitalter der Konfessionalisierung, Regensburg: Schnell & Steiner 2009
Rezensiert von Kilian Heck, 27.03.2010Parello, Daniel: Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen, Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft 2008
Rezensiert von Michael Buchkremer, 30.01.2010Habel, Robert: Alfred Messels Wertheimbauten in Berlin. der Beginn der modernen Architektur in Deutschland ; mit einem Verzeichnis zu Messels Werken, Berlin: Gebr. Mann Verlag 2009
Rezensiert von Lucas Elmenhorst, 27.01.2010Börsch-Supan, Helmut: Caspar David Friedrich. Gefühl als Gesetz, München [u.a.]: Deutscher Kunstverlag 2008
Rezensiert von Gregor Wedekind, 18.12.2009Dietl, Albert: Die Sprache der Signatur. Die mittelalterlichen Künstlerinschriften Italiens, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2009
Rezensiert von Christian Hecht, 07.12.2009Edgerton, Samuel Y.: The Mirror, the window and the telescope. How Renaissance linear perspective changed the vision of the Universe, Ithaca: Cornell University Press 2009
Rezensiert von Jasmin Mersmann, 24.11.2009Buchmann, Sabeth; Draxler, Helmut; Geene, Stephan (Hrsg.): Film, Avantgarde, Biopolitik, Wien: Schleebrügge Editor 2009
Rezensiert von Bettina Klix, 23.11.2009Köster, Gabriele: Künstler und ihre Brüder, Berlin: Gebr. Mann Verlag 2008
Rezensiert von Irmlind Luise Herzner, 21.11.2009Magnago Lampugnani, Vittorio; Frey, Katia; Perotti, Eliana (Hrsg.): Anthologie zum Städtebau. Bände 1,1 und 1,2. Von der Stadt der Aufklärung zur Metropole des industriellen Zeitalters, Berlin: Gebr. Mann Verlag 2008
Rezensiert von Ulrike Sturm, 12.11.2009Rhein, Gudrun: Der Dialog über die Malerei. Lodovico Dolces Traktat und die Kunsttheorie des 16. Jahrhunderts . Mit einer kommentierten Neuübersetzung, Köln, Weimar u. Wien: Böhlau Verlag 2008
Rezensiert von Christian Hecht, 09.11.2009Erben, Dietrich: Komponistenporträts. von der Renaissance bis zur Gegenwart, Stuttgart: Reclam 2008
Rezensiert von Jan Simane, 03.11.2009Bähr, Astrid: Repräsentieren, bewahren, belehren: Galeriewerke (1660 - 1800). von der Darstellung herrschaftlicher Gemäldesammlungen zum populären Bildband, Hildesheim [u.a.]: Olms 2009
Rezensiert von Bénédicte Savoy, 21.10.2009