TOC 02.04.2006

Zeitschrift fuer Kunstgeschichte, Jhg. 69, Heft 2 (2006)

Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jhg. 69, Heft 2 (2006)

Aufsätze
Yoni Ascher: Politics and Commemoration in Renaissance Naples: the Case of
Caterina Pignatelli
S. 145-168

Ekaterini Kepetzis: Der "Bethlehemitische Kindermord" in der Kunstliteratur:
Vasari, van Mander und die Darstellungen des Rubens
S. 169-193

Katharina Krause: Par les préceptes et par les exemples. Überlegungen zur
Ausbildung der Maler im Paris des 17. Jahrhunderts
S. 194-216

Oliver Kase: Offene und geschlossene Fenster - Mimesis-Korrekturen im
Atelierbild 1806-1836
S. 217-250

Miszellen
Georg Himmelheber: Der gestürzte Krieger. Anmerkungen zu Zeichnungen des
Girolamo Sellari da Carpi
S. 215-254

Laurent Stalder: "Grundformen von Häusern". Zu einer Skizze von Hermann
Muthesius
S. 255-259

Buchbesprechungen
Alessandro Bagnoli u.a. (Hrg.), Ausst.-kat. Duccio. Alle origini della pittura
senese (Bastian Eclercy)
S. 260-272

Hartmut Boockmann, Wege ins Mittelalter. Historische Aufsätze (Georg
Kauffmann)
S. 272-277

John Shearman, Raphael in Early Modern Sources (1483-1602) (Eva-Bettina Krems)
S. 278-280

Edgar Bierende, Lucas Cranach d.Ä. und der deutsche Humanismus (Christopher
Wood)
S. 282-285

Birgit Schwarz, Hitlers Museum (Gabriele Bartz u. Hanns C. Löhr
S. 285-287

Zeitschrift für Kunstgeschichte
Kunsthistorisches Seminar der Universität Basel im Laurenz-Bau
St. Alban-Graben 8
CH-4051 Basel
Tel. +41(0)61/206 6291
Fax +41(0)61/206 6297
e-mail: zsfkg-kunsthistunibas.ch

--

Quellennachweis:
TOC: Zeitschrift fuer Kunstgeschichte, Jhg. 69, Heft 2 (2006). In: ArtHist.net, 02.04.2006. Letzter Zugriff 12.05.2025. <https://arthist.net/archive/28151>.

^