Kunstchronik, Heft 4, April 2004
AUSSTELLUNGEN
Albrecht Dürer and his Legacy. The Graphic Work of a Renaissance Artist.
London, British Museum, 12.12.02-23.3.03; Albrecht Dürer. Wien, Albertina,
5.9.-30.11.03
(Thomas Schauerte)
S. 169-175
Kaiser Ferdinand I. 1503-1564. Das Werden der Habsburgermonarchie.
Wien, Kunsthistorisches Museum, 15.4.-31.8.03
(Kurt Löcher)
S. 175-181
Painted Prints. The Revelation of Color in Northern Renaissance & Baroque
Engravings, Etchings & Woodcuts. Baltimore, Museum of Arts, 6.10.02-5.1.03;
Saint Louis, Museum of Art, 14.2.-18.5.03
(Achim Riether)
S. 181-185
REZENSIONEN
Christof Metzger, Hans Schäufelin als Maler
(Hartmut Scholz)
S. 185-190
Katharina Krause, Hans Holbein der Ältere
(Peter Parshall)
S. 190-193
John North, The Ambassadors' Secret. Holbein and the World of Renaissance
(Daniela Fährmann)
S. 194-197
Hildegard Wiewelhove, Tischbrunnen. Forschungen zur europäischen Tafelkultur
(Michaela Völkel)
S. 197-200
Anja Wolkenhauer, Zu schwer für Apoll. Die Antike in humanistischen
Druckerzeichen des 16. Jahrhunderts
(Hermann Walter)
S. 201-204
NEUE MEDIEN
"prometheus". Kooperationsprojekte gegen die Kommerzialisierung des
kulturellen Erbes
(Holger Simon, Ute Verstegen)
S. 204-206
DENKMALPFLEGE
Kloster Hilander auf dem Berg Athos nach dem Brand: Zum Ausmaß der Schäden
an Architektur und Inventar
(Esther Wipfler)
S. 206-209
VARIA
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen
S. 209
Geplante Veranstaltungen
S. 210
Ausstellungskalender
S. 210-221
Zuschriften an die Redaktion
S. 221-224
--
Quellennachweis:
TOC: Kunstchronik Heft 4, April 2004. In: ArtHist.net, 16.04.2004. Letzter Zugriff 10.02.2025. <https://arthist.net/archive/26356>.