Am Institut für Architekturgeschichte der Universität Stuttgart ist
zum 1. Oktober 2013 die Stelle
einer/eines
akademischen Mitarbeiterin/akademischen Mitarbeiters
zu besetzen.
Die Beschäftigung ist befristet auf drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere drei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe TV-L E13 (100%).
Zu den Aufgaben gehören die Durchführung eigener Lehrveranstaltungen, die Unterstützung und Mitwirkung in der Lehre, Lehrorganisation sowie Betreuung der Studierenden und Mitarbeit in Wissenschaft und Forschung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene überdurchschnittliche architekturgeschichtliche Promotion (Dr. phil. oder Dr.-Ing.). Ein Habilitationsprojekt zu einem Thema der Architekturgeschichte des 13. bis 19. Jahrhunderts ist erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (CV, Verzeichnisse der Schriften, Lehrveranstaltungen, Vorträge), einem Abstract der Dissertation und einem Exposé zur geplanten Habilitation richten Sie bitte schriftlich bis zum 10.06.2013 an den Leiter des Instituts für Architekturgeschichte, Universität Stuttgart, Fakultät 1, Keplerstr. 11, 70174 Stuttgart.
Weitere Informationen unter www.ifag.uni-stuttgart.de.
Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesandt werden können.
Die Universität Stuttgart strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Quellennachweis:
JOB: Akademische Mitarbeit Architekturgeschichte (Stuttgart). In: ArtHist.net, 08.05.2013. Letzter Zugriff 25.04.2025. <https://arthist.net/archive/5288>.