Andreas Grüner, Julian Schreyer (Hg.).
Zeitschrift für archäologische Aufklärung, 2024/1
Themenheft: Freiheit.
Die archäologischen Disziplinen bleiben – parallel zu populärmedialen Banalisierungen – in den zeitgenössischen Diskursen von Philosophie, Medien- und Sozialwissenschaften nahezu unsichtbar. Die Zeitschrift für archäologische Aufklärung macht es sich daher zur Aufgabe, die Aktualität antiker Artefakte zu demonstrieren. Im Fokus steht nicht das l’art pour l’art einer positivistischen Rekonstruktion zerschlagener Vasen, verschütteter Städte und verwehter Handelswege. Ziel ist vielmehr die Präzisierung von Konzepten antiker Dingwelten, ihrer Mechanismen und Regelsysteme: Die Zeitschrift für archäologische Aufklärung sucht im Trümmerhaufen der Antike nach Lösungen für die Aporien der Gegenwart. Halbjährlich erscheinende Themenhefte setzen im regelmäßigen Wechsel idealistische und empiristische Konzepte auf die Agenda der archäologischen Begriffsarbeit.
Als exemplarischem Testfall widmet sich das erste Heft einem Konzept, das in der Formierung der modernen Archäologie im Zeitalter der Aufklärung eine ebenso radikale wie essentielle Rolle spielte: Freiheit. Welches normative Spektrum dieses Begriffs transportieren antike Artefakte und Bilder durch ihre Funktionen und Aussagen? Objektbezogene Beiträge geben kritische Antworten.
INHALT
Vorwort zu einer neuen Zeitschrift
Viktoria Räuchle
Von Rossen und Reitern
Sven Günther
Zur antiken Freiheitsterminologie
Andreas Grüner
Zur Ordnung, zur Freiheit!
Daniel M. Feige
Das Werden der Freiheit. Hegel und die Antike
Wolfgang Filser
Freiheit und Unfreiheit in der Höhle von Vari
Asja Müller
Von der (Un-)Freiheit der Handlung: Das Asklepieion von Messene
Joachim Knape
Möglichkeiten der Unmöglichkeit, die Freiheit abzubilden
Elisabeth Günther
Freiheit für Libertas!
Nathalie-Josephine von Möllendorff
Liberté toujours! Ikonographien der Freiheit in der Französischen Revolution
Andreas Grüner
Tyrannenmörder
Ruth Bielfeldt
Ein König im Korsett der Freiheit. Demetrios Poliorketes’ Ankunft in Athen
Sven Günther
EID MAR
Karl Hepfer
Tyrannenmord und Autonomie
Gabriel Zuchtriegel et al.
Das Haus mit Bäckerei des Rustius Verus in Pompeji
Markus Hafner
Zur Soziologie des antiken Autors
Nikolaus Dietrich
Freiheit qua Unterordnung
Marcel Weiß – Andreas Maier
Als die Menschheit Freiheit gegen Struktur tauschte
Julian Schreyer
Ausgang des Odysseus aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit
*
Informationen, Bestellung und Open Access: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6944-2/
Reference:
TOC: Zeitschrift für archäologische Aufklärung 2024/1: Freiheit. In: ArtHist.net, Jun 29, 2024 (accessed May 7, 2025), <https://arthist.net/archive/42240>.