JOB 14.12.2023

Mitarbeiter:in (m/w/d, TV-L 11, 90%) im Bereich Bildung & Vermittlung, Karlsruhe

Bewerbungsschluss: 14.01.2024

Claudia Buselmeier

Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gehört mit ihrer hochrangigen Sammlung und einer regen Ausstellungs- und Veranstaltungstätigkeit zu den großen Kunstmuseen in Deutschland. Sie wird seit 2009 als Landesbetrieb geführt und ist eine nach kunstwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen agierende Kultureinrichtung des Landes Baden-Württemberg. Das Museum befindet sich derzeit aufgrund der Sanierung und Umstrukturierung des Hauptgebäudes sowie einer geplanten Erweiterung in einem umfassenden Transformationsprozess, in dem insbesondere die Chancen des digitalen Wandels aktiv genutzt werden. Während der baubedingten Schließzeit bespielt die Kunsthalle Interimsstandorte, darunter auch das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Das Team der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe kommt aus verschiedenen Regionen und Ländern. Wir pflegen eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, und unsere Herzen schlagen für die Kunst. Für das Referat Kunstvermittlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Bildung und Vermittlung
unbefristet, Teilzeit (90%)

Ihre Aufgaben:
• Konzeption, Planung und eigene Durchführung personaler und medialer museumspädagogischer Angebote in den Sammlungspräsentationen und Wechselausstellungen der Kunsthalle für alle Zielgruppen unter Berücksichtigung sich ändernder gesellschaftlicher Rahmenbedingungen, Anforderungen und Bedürfnisse
• Evaluierung und Justierung der Vermittlungsarbeit mit Blick auf bestehende und Erschließung neuer Zielgruppen (Outreach, Audience Development)
• Konzeption und Organisation von Ausstellungen in der Jungen Kunsthalle, insbesondere aus pädagogischer Perspektive: Texte, Hands-on-Bereiche, Materialien, personale Interaktion, Rahmenprogramme
• Kontaktpflege mit freien Mitarbeiter:innen
• Kontaktpflege und Projekt-Kooperationen mit Bildungseinrichtungen und Partner:innen der Kultur und der breiten Stadtgesellschaft, Pflege und Ausbau bestehender Netzwerke

Ihr Profil:
• abgeschlossenes Hochschulstudium der Museumspädagogik, Kunst-/Kulturvermittlung, Art Education, Museologie oder verwandter Studiengänge (wünschenswert MA oder vergleichbarer Studienabschluss)
• theoretisch hinterlegte und in der Praxis erprobte Auseinandersetzung mit aktuellen Diskursen der Vermittlung, insbesondere Kompetenzen in der interkulturellen und inklusiven Vermittlung
• umfassende, solide, durch Studienleistungen und/oder Erfahrungen im musealen Bereich nachgewiesene Kenntnisse der Kunstgeschichte verschiedener Epochen
• methodisch-didaktische Kompetenz
• Affinität zu künstlerisch-kreativem Denken und Arbeiten
• Kenntnis über den Einsatz digitaler Medien in der Vermittlung
• hohes Maß an Einfühlungsvermögen
• Flexibilität (Bereitschaft zu Einsätzen an Wochenenden), Belastbarkeit
• Offene, kommunikative Persönlichkeit, Teamfähigkeit

Wir bieten:
· einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem attraktiven, kreativen Umfeld mit Raum für eigene Ideen
· eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 35,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
· flexible Gestaltung der Arbeitszeit mit großzügiger Gleitzeitregelung und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten
· Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L, bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
· eine jährliche Sonderzuwendung
· Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (Betriebsrente)
· attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
· Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr mit Arbeitgeberzuschuss

Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund sind eine Bereicherung – für unseren Arbeitsalltag, für unser Programm und unsere Projekte. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.01.2024 per E-Mail an personalkunsthalle-karlsruhe.de oder schriftlich an die Verwaltung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Frau Claudia Buselmeier, Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe. Eine Rücksendung schriftlicher Bewerbungen erfolgt nur, wenn Sie einen frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen gemäß geltendem Datenschutzrecht vernichtet. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Leiterin der Kunstvermittlung, Dr. Tamara Engert, engertkunsthalle-karlsruhe.de oder unter www.kunsthalle-karlsruhe.de.

Quellennachweis:
JOB: Mitarbeiter:in (m/w/d, TV-L 11, 90%) im Bereich Bildung & Vermittlung, Karlsruhe. In: ArtHist.net, 14.12.2023. Letzter Zugriff 29.04.2025. <https://arthist.net/archive/40820>.

^