TOC 30.09.2012

Kunstform 13 (2012), Nr. 9

Martin Wimmer

Kunstform 13 (2012), Nr. 9

Einführung
• Daniel Bellingradt: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700. Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches, Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2011
rezensiert von Gabriele Haug-Moritz
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20861/cache.off

• Mantha Zarmakoupi (ed.): The Villa of the Papyri at Herculaneum. Archaeology, Reception, and Digital Reconstruction, Berlin: de Gruyter 2010
rezensiert von Astrid Habenstein
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/17323/cache.off

Allgemeines
• Katharina Garbers-von Boehm: Rechtliche Aspekte der Digitalisierung und Kommerzialisierung musealer Bildbestände. Unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts, Baden-Baden: NOMOS 2011
rezensiert von Klaus Graf
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/19685/cache.off

• Stefanie Knöll (Hg.): Totentanz Reloaded. Zum Verhältnis von Original und Reproduktion, Düsseldorf: düsseldorf university press 2011
rezensiert von Birgit Ulrike Münch
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20618/cache.off

• Susan Richter / Dirk Dirbach (Hgg.): Thronverzicht. Die Abdankung in Monarchien vom Mittelalter bis in die Neuzeit, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2010
rezensiert von Helga Schnabel-Schüle
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20839/cache.off

• Miriam Verena Fleck: Ein tröstlich gemelde. Die Glaubensallegorie "Gesetz und Gnade" in Europa zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Korb: Didymos-Verlag 2010
rezensiert von Thomas Packeiser
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/18409/cache.off

• Isabella Woldt / Tadeusz J. Żuchowski (Hgg.): Im Schatten von Berlin und Warschau. Adelssitze im Herzogtum Preußen und Nordpolen 1650-1850, Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2010
rezensiert von Tomasz Torbus
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/22184/cache.off

• Alison Luchs: The Mermaids of Venice. Fantastic Sea Creatures in Venetian Renaissance Art, London / Turnhout: Harvey Miller Publishers 2010
rezensiert von Xenia Ressos
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20461/cache.off

Kunst der Spätantike und des Mittelalters
• Michael McCormick: Charlemagne's Survey of the Holy Land. Wealth, Personnel, and Buildings of a Mediterranean Church between Antiquity and the Middle Ages, Cambridge, MA / London: Harvard University Press 2011
rezensiert von Andreas Fischer
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20963/cache.off

Kunst der Frühen Neuzeit
• Wolfram Hübner: Schloss und Park Freudenhain in Passau (1786-1795) und die Vorgängerbauten in Hacklberg, Worms: Wernersche Verlagsgesellschaft 2007
rezensiert von Edith Ulferts
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/18013/cache.off

• Karolien De Clippel / Katlijne Van der Stighelen / Katharina Van Cauteren (Hgg.): The Nude and the Norm in the Early Modern Low Countries, Turnhout: Brepols Publishers NV 2011
rezensiert von Daniela Hammer-Tugendhat
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/19851/cache.off

• Michael W. Cole / Rebecca E. Zorach (Hgg.): The Idol in the Age of Art. Objects, Devotions and the Early Modern World, Aldershot: Ashgate 2009
rezensiert von Kirsten Lee Bierbaum
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/16718/cache.off

• Gerd Blum: Giorgio Vasari. Der Erfinder der Renaissance. Eine Biographie, München: C.H.Beck 2011
rezensiert von Alexander Linke
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20106/cache.off

• Martin Postle (ed.): Johan Zoffany RA. Society Observed, New Haven / London: Yale University Press 2011
Mary Webster: Johan Zoffany. 1733-1810, New Haven / London: Yale University Press 2011
rezensiert von Michaela Braesel
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20704/cache.off

• Eva Kernbauer: Der Platz des Publikums. Modelle für Kunstöffentlichkeit im 18. Jahrhundert, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2011
rezensiert von Frédéric Bußmann
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20148/cache.off

• Valentine Henderiks: Albrecht Bouts (1451/55 - 1549), Turnhout: Brepols Publishers NV 2011
rezensiert von Susanne Franke
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/21651/cache.off

Kunst des 19. Jahrhunderts
• Saskia Pütz: Künstlerautobiographie. Die Konstruktion von Künstlerschaft am Beispiel Ludwig Richters, Berlin: Gebr. Mann Verlag 2011
rezensiert von Andrea Gottdang
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20904/cache.off

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
• Viola Hildebrand-Schat: Literarische Aneignung und künstlerische Transformation. Zur Literaturrezeption im Werk von Marcel Broodthaers, München: Verlag Silke Schreiber 2012
rezensiert von Michael Glasmeier
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/21731/cache.off

• Maren Polte: Klasse Bilder. Die Fotografieästhetik der "Becher-Schule", Berlin: Gebr. Mann Verlag 2012
rezensiert von Gerald Schröder
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/21263/cache.off

• Markus Kuhn: Filmnarratologie. Ein erzähltheoretisches Analysemodell, Berlin: de Gruyter 2011
rezensiert von Stefanie Kreuzer
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/21058/cache.off

• Rudolf Herz: Marcel Duchamp - le mystère de Munich, München: Moser 2012
rezensiert von Antje von Graevenitz
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/21964/cache.off

• Karin Müller-Kelwing: Die Dresdner Sezession 1932. Eine Künstlergruppe im Spannungsfeld von Kunst und Politik, Hildesheim: Olms 2010
rezensiert von Olaf Peters
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/19414/cache.off

• Dominik Petzold: Der Kaiser und das Kino. Herrschaftsinszenierung, Populärkultur und Filmpropaganda im Wilhelminischen Zeitalter, Paderborn: Ferdinand Schöningh 2011
rezensiert von Christian Koch
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20263/cache.off

• Michael Fried: Four Honest Outlaws. Sala, Ray, Marioni, Gordon, New Haven / London: Yale University Press 2011
rezensiert von Sebastian Egenhofer
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/20445/cache.off

Zur Debatte
• Rebecca Müller / Martin Büchsel (Hgg.): Intellektualisierung und Mystifizierung mittelalterlicher Kunst. »Kultbild«: Revision eines Begriffs, Berlin: Gebr. Mann Verlag 2010
rezensiert von David Ganz
http://www.arthistoricum.net/kunstform/rezension/ausgabe/2012/9/19000/cache.off

Kunstform : Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte ISSN 1618-7199

http://www.arthistoricum.net/kunstform/

Quellennachweis:
TOC: Kunstform 13 (2012), Nr. 9. In: ArtHist.net, 30.09.2012. Letzter Zugriff 13.04.2025. <https://arthist.net/archive/3907>.

^