Heft 87 / September 2012
Thema: Streit
Vorwort
Peter Geimer
Die Notwendigkeit der Kritik und die Liebe zur Kunst
Johannes Grave & Beate Söntgen
Innerer Widerstreit
Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
Reflektieren/Transzendieren
Eine Diskussion über die dOCUMENTA (13) zwischen Christoph Menke,
Susanne Leeb und Sven Beckstette
Nairy Baghramian
Le Mépris
Party for your right to fight
Ein Interview mit Georgia Sagri von Gareth James
Tim Griffin
Bemerkungen zu einer Kunst-Domain
BILDSTRECKE
Ignacio Uriarte
ROTATION
Teilnahmebedingungen
Tom Holert über "Artificial Hells. Participatory Art and the Politics
of Spectatorship" von Claire Bishop
Of the numbers shows begin made
Rhea Anastas on "From Conceptualism to Feminism. Lucy Lippard's Numbers
Shows 1969–74" by Cornelia Butler and other authors
LIEBE ARBEIT KINO
The Realism in Surrealism
Andreas Wutz on the filmic work of Peter Weiss
KLANG KÖRPER
The (Sex)Beat goes on
Stefan Römer über William S. Burroughs im ZKM, Karlsruhe, und in der
Kunsthalle Wien
Die auditive Situtation
Holger Schulze über Maryanne Amacher in der daadgalerie, Berlin
SHORT WAVES
Gunter Reski über Julian Schnabel bei Contemporary Fine Arts, Berlin /
David Reisman on Jana Euler at Real Fine Arts, New York / Mirjam
Thomann über Alice Creischer bei KOW, Berlin / Ann-Cathrin Drews über
Olaf Nicolai in der Kunsthalle Münster / Manfred Hermes über Matthias
Schaufler in der Galerie Cinzia Friedlaender, Berlin / Clemens Krümmel
über Margaret Harrison bei Silberkuppe, Berlin
REVIEWS
Watercolor in the brain
Juli Carson on dOCUMENTA (13), Kassel
München, sogar
Tobias Vogt über Marcel Duchamp im Kunstbau des Lenbachhauses, München
Einfach schön – darf dat dat?
Susanne von Falkenhausen über Brian O'Doherty in der Galerie Thomas
Fischer, Berlin
Soziale Gewebe
Benjamin Meyer-Krahmer über "The Stuff That Matters" bei Raven Row,
London, und "Social Fabric" in der Lundskonsthall, Lund
Referenzrealität
Christian Höller über Tanja Widmann im Grazer Kunstverein
Ding und Display
Franziska Brons über Mark Dion in der Galerie Christian Nagel, Berlin
I feel the earth move
Alex Kitnick on "Ends of the Earth: Land Art to 1974" at Museum of
Contemporary Art, Los Angeles
Im Bild und um das Bild herum
Magnus Schäfer über "Aufbruch. Malerei und realer Raum" in der Akademie
der Künste, Berlin
Denken auf Papier
Astrid Wege über Monica Bonvicini im Museum Abteiberg, Mönchengladbach
The beautiful gardener
John Beeson on Kaucyila Brooke at Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Von Schönheit und Fiktion
Ines Kleesattel über "A Blind Spot" im Haus der Kulturen der Welt,
Berlin
Mit/Gefühl
Steffen Zillig über Alfredo Jaar in der Neuen Gesellschaft für Bildende
Kunst, der Alten Nationalgalerie und der Berlinischen Galerie, alle
Berlin
Reproduktionsmedienspezifität
Kerstin Stakemeier über "The Imaginary Museum" im Kunstverein
München
NACHRUF
Mehr Fragen als Antworten
Philip Ursprung zum Tod von David Weiss
TEXTE ZUR KUNST – ARTISTS' EDITIONS
Gabriel Orozco
Manfred Pernice
Texte zur Kunst
Redaktion / Editorial Board
Strausberger Platz 19
10243 Berlin
Germany
Fon: +49 30 30 10 45340
Fax: +49 30 30 10 45344
redaktiontextezurkunst.de
www.textezurkunst.de
Join us on Facebook!
http://www.facebook.com/pages/Texte-zur-Kunst/77982350930
Quellennachweis:
TOC: Texte zur Kunst, Heft 87: Streit. In: ArtHist.net, 15.09.2012. Letzter Zugriff 06.04.2025. <https://arthist.net/archive/3823>.