Prinzhorns Meisterin Else Blankenhorn/
Tagung zur Ausstellung „Das Gedankenleben ist doch wirklich“/
Else Blankenhorn – eine Retrospektive.
Veranstalter: Sammlung Prinzhorn, Universitätsklinikum Heidelberg.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Heidelberg.
Ergänzend zur ersten umfangreichen Ausstellung Else Blankenhorns bietet die Tagung Gelegenheit, über unterschiedliche Blickwinkel auf Leben und Werk der Künstlerin ins Gespräch zu kommen.
Neben den Autor*innen des Katalogs, Dr. Ingrid von Beyme (Kuratorin, Sammlung Prinzhorn), Dr. Bettina Brand-Claussen (Kunsthistorikerin, Zürich), Dr. Chantal Marazia (Medizinhistorikerin, Düsseldorf), Jan Merk (Museumsleiter, Mark-gräfler Museum Müllheim), PD Dr. Thomas Röske (Museumsleiter, Sammlung Prinzhorn) und Prof. Dr. Maike Rotzoll (Medizinhistorikerin, Marburg), melden sich der Psychoanalytiker Raimund Rumpeltes (Heidelberg) sowie Studierende der HfWU Nürtingen zu Wort.
So soll zusammen mit der Schau das Verständnis für die Künstlerin vertieft und zugleich der Reichtum an Aspekten deutlich werden, die weitere Bearbeitung verdienen.
Anmeldung
per E-Mail: prinzhornmed.uni-heidelberg.de
per Fax: 06221 – 56 1723
oder per Post
Tagungsgebühr
30,00 Euro, Studenten 20,00 Euro
Enthalten: Kaffee, Gebäck, kleines Abendessen
Programm Freitag, 28. Oktober 2022
13:00 Begrüßung
Maike Rotzoll Thomas Röske
13:15 "Unvergessen bleibt die liebe, schöne, zarte, gebildete, unglückliche Schwester" Familiengeschichtliche Quellen zur Biographie Else Blankenhorns
Jan Merk
14:00 „Liebeserfülltes Blühen“ Else Blankenhorns Florilegium
Ingrid von Beyme
14:45 Pause
15:15 „Es muss so viel an Arbeit, an Kapital, aufgebracht werden, dass es genug ist für seelisch und körperlich.“ Blankenhorns Blick auf Arbeit und Autonomie im Kontext der Klinik Bellevue
Bettina Brand-Claussen
16:00 Das Bellevue – Ermöglichungsort eigensinnigen Schaffens
Chantal Marazia Thomas Röske
16:45 Pause
17:15 Die Auslagerung eines Ideals – Eine zentrale Beziehungsphantasie im Werk Else Blankenhorns
Raimund Rumpeltes
18:00 Pause Kleines Abendessen
19:00 Vorführung einiger Videos zu Leben und Werk Else Blankenhorns von Studierenden der Hochschulgänge für Künstlerische Therapien an der HfWU Nürtingen
Diskussion
20:30 Ende der Tagung
Programm und weitere Informationen unter: https://prinzhorn.ukl-hd.de/fileadmin/images/Tagungen/Flyer_Tagung_Blankenhorn_.pdf
Quellennachweis:
CONF: Prinzhorns Meisterin Else Blankenhorn (Heidelberg, 28 Oct 22). In: ArtHist.net, 10.10.2022. Letzter Zugriff 16.04.2025. <https://arthist.net/archive/37604>.