DER STURM - Avantgarde der Kunst in Berlin
www.der-sturm.org
Die Herwarth-Walden-Gesellschaft veranstaltet in Kooperation mit der
Stiftung "Brandenburger Tor" am 14. und 15. Oktober das erste
internationale Symposium zum "Sturm" in Berlin.
"Wer die Entstehung des Expressionismus, sein Leben und seine Bedeutung
begreifen will, ist auf das Material, das der Sturm bietet angewiesen.
Der Sturm ist das führende Blatt der Expressionisten", so Herwarth
Walden, Berliner Literat, Komponist und Publizist, im Jahr 1918
selbstbewusst über den Stellenwert seiner Avantgarde-Zeitschrift "Der
Sturm", die zu diesem Zeitpunkt bereits seit acht Jahren
leidenschaftlich und enthusiastisch Kunst und Literatur der jungen
Kunstbewegungen des Expressionismus, Futurismus und Kubismus diskutierte
und proklamierte. In kürzester Zeit versammelte Walden heute bekannte
Künstlerpersönlichkeiten, wie Oskar Kokoschka, Ernst Ludwig Kirchner,
Erich Heckel, Max Pechstein, Marc Chagall, Wassilij Kandisky und Jacoba
van Heemskerck, Gabriele Münter, Franz Marc und aus dem Kreis der
Literaten Alfred Döblin und Gottfried Benn um sich. Neben den
Errungenschaften Waldens für die klassische Moderne kann der Sturm als
komplett ausgebautes Kulturnetzwerk in seiner vollen Vielseitigkeit mit
Ballettschule, Theater, Kunstgalerie und Zeitschrift als wegweisend für
die kommenden Entwicklungen im 20. Jahrhundert gelten.
Die 2009 gegründete Herwarth-Walden-Gesellschaft hat sich zum Ziel
gesetzt, das publizistische Wirken und die Errungenschaften Waldens für
die klassische Moderne wieder in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken.
Zu diesem Zweck veranstaltet sie im Max Liebermann Haus in Berlin ein
wissenschaftliches Symposium mit zahlreichen Kunst- und
Literaturhistoriker aus dem In- und Ausland. Das wissenschaftliche
Programm wird durch einen kulturellen Rahmen ergänzt, der mit Musik,
einer Lesung und einer kleinen Ausstellung von STURM-Dokumenten sowie
einer Auswahl an Kunstwerken den kulturellen Hintergrund der 1910er und
1920er Jahre widerspiegelt.
Wir freuen uns, wenn Ihr Interesse an der Tagung und dem Rahmenprogramm
wecken konnten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere
Internetseite www.der-sturm.org. Dort finden Sie auch ein Anmeldeformular.
First international Symposium "DER STURM - Avantgarde der Kunst in
Berlin" The Herwarth Walden Society realizes in cooperation with the
Stiftung Brandenburger Tor a scientific symposium to analyze and honor
the achievements by Herwarth Walden, the editor, composer and author
from Berlin.
Walden, the editor of the culture magazine "STURM" (1910-1932) assembled
within its cross-genre structure outstanding artists, such as Oskar
Kokoschka, Wassilij Kandinsky, Franz Marc, Jacoba van Heemskeerck and
authors such as Alfred Döblin, Gottfried Benn and Salomom Friedländer.
International scientist will give lectures on current scientific
tendencies and will give a short glance at new issues for the
STURM-research. We hope to achieve your interest. You can take a further
look for specific information and an application form on our website
www.der-sturm.org.
Quellennachweis:
CONF: Der Sturm - Avantgarde der Kunst (Berlin, 14-15 Oct 10). In: ArtHist.net, 10.09.2010. Letzter Zugriff 05.05.2025. <https://arthist.net/archive/32961>.