ANN 05.02.2010

Cremaster Anatomies (Muenchen,15-20 Feb 10)

Christiane Hille

Cremaster Anatomies:

Drittes interdisziplinäres Winterkolleg des Departments für
Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München

Unter dem Titel 'Cremaster Anatomies' veranstaltet das Department für
Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München in diesem
Jahr sein 3. interdisziplinäres Winterkolleg, welches sich mit dem
Cremaster-Zyklus von Matthew Barney beschäftigen wird.

Datum: 15. - 20. Februar 2010

Ort: Institut für Kunstgeschichte, Zentnerstraße 31.80798 München

Departmentsinternes Screening der Cremaster Videos I-V vom 8.2. - 12.2.2010
Mit freundlicher Unterstützung von Matthew Barney und der Sammlung Goetz

Programm der Workshopwoche:

Mo. 15. Februar 2010:

9:30h Einführung (Christiane Hille und Julia Stenzel)

Workshop I: Tier, Mensch, Maschine: Figurationen von Hybridität im
Cremaster Cycle (Dr. Julia Stenzel, Dr. Miriam Drewes)

Workshop II: Barney - Beuys: Ikonographien des Materials im Cremaster
Cycle (Dr. Heike Fuhlbrügge, Karin Wimmer M.A.)

Workshop III: Before the Womb: Queerness in Matthew Barneys Cremaster Cycle
(Dr. Sascha Pöhlmann, Dr. des. Christiane Hille)

Öffentliche Abendvorträge während der Workshopwoche:
Institut für Kunstgeschichte, Zentnerstraße 31, München, Raum 007
15.02.2010 18 Uhr s.t:
Dr. des. Christiane Hille (München)
Anatomien des Cremaster-Zyklus

Anschließend Empfang in den Räumen des Instituts für Kunstgeschichte

16.02.2010 18 Uhr s.t.:
Dr. Kristiane Hasselmann (Berlin)
Entfesselung des Imaginären und Suche nach der perfekten Form. Zur
Bedeutung freimaurerischer Referenzen in Matthew Barneys Cremaster 3 (2002)

18.02.2010 18 Uhr s.t.:
Dr. Giovanna Zapperi (Paris)
Matthew Barney, or the body as a machine

19.02.2010 18 Uhr s.t.:
Deborah Bürgel (Berlin)
Typologie des Hybriden
The Order: Ein Pars pro Toto für Matthew Barneys Cremaster Cycle

20.02.2010 10 Uhr s.t.: (Studiobühne der Theaterwissenschaft,
Ludwigstraße 25)

Abschlusspräsentation und

Podiumsdiskussion mit PD Dr. Stefanie Diekmann (LMU) und Dr. Stephan
Urbaschek (Sammlung Goetz)

Anschließend Abschlussempfang

Weitere Informationen unter: www.kunstgeschichte.uni-muenchen.de

Quellennachweis:
ANN: Cremaster Anatomies (Muenchen,15-20 Feb 10). In: ArtHist.net, 05.02.2010. Letzter Zugriff 07.07.2025. <https://arthist.net/archive/32281>.

^