TOC Jan 16, 2010

Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jg. 73, Heft 1 (2010)

TOC: Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jg. 73, Heft 1 (2010)

Aufsätze
Tilmann Buddensieg: Die karolingischen Maler in Tours und die
Bauhausmaler in Weimar. Wilhelm Koehler und Paul Klee
S. 1-18

Isabelle Isnard: Un cas d'utilisation de modèle architectural vers
1300 en Champagne: l'exemple des collégiales Saint-Urbain de Troyes et
Saint-Pierre-aux-Liens de Mussy-sur-Seine
S. 19-40

Rouven Pons: Jean-Étienne Liotard in Darmstadt (1745-1746). Über die
Rezeption eines berühmten Malers in der Provinz
S. 41-66

Anna Marie Pfäfflin: Kunstansichten zur Walhalla. Die "Poetische Idee"
Leo von Klenzes
S. 67-98

Caroline Igra: The Search for a Story. George Lukàcs' "Narrate or
Describe?" and the Parisian Cityscape
S. 99-114

Miszelle
Gudrun Valerius: Die "Académie de Saint-Luc" als Rivalin der "Académie
Royale de Peinture et de Sculpture"
S. 115-126

Buchbesprechungen
Heimo Reinitzer, Gesetz und Evangelium. Über ein reformatorisches
Bildthema, seine Tradition, Funktion und Wirkungsgeschichte (Christian
von Heusinger)
S. 127-141

Christopher S. Wood, Forgery, replica, fiction: temporalities of
German Renaissance art (Katharina Krause)
S. 142-144

--
Zeitschrift für Kunstgeschichte
Kunsthistorisches Seminar der Universität Basel im Laurenz-Bau
St. Alban-Graben 8
CH-4051 Basel
Tel. +41(0)61/206 6298
Fax +41(0)61/206 6297
e-mail: zsfkg-kunsthistunibas.ch

Reference:
TOC: Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jg. 73, Heft 1 (2010). In: ArtHist.net, Jan 16, 2010 (accessed Apr 20, 2025), <https://arthist.net/archive/32270>.

^