*20.-27.01.2010
*ALLES ISST
essen ist mehr als sein, essen ist wissen *
*AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE IN NÜRNBERG
Bingstraße 60 | 90480 Nürnberg | T 0911 9404-0 | www.adbk-nuernberg.de
Mit Vorträgen, Ausstellungen, Performances und Filmen zum Thema
ESSEN verspricht die Woche lecker zu werden!
Speisenbereitung und Esskultur sind nicht nur eine schlichte
menschliche Notwendigkeit, sondern sie formen kulturelle Praxen und
stiften Identität. Essen und Kunst liegen nahe beisammen. Ist daher
die schlichte Analogie von High and Low Culture, Slow und Fast Food
richtig?
Mit der Veranstaltungswoche ALLES ISST möchten wir einen Blick über
den Tellerrand werfen. Vorträge aus den Bereichen Film, Ethnologie,
Synästhesie, Kochen -- von molekularem bis regionalem -- und
natürlich über das Essen in der Kunst stehen im Zentrum.
ALLES ISST spricht natürlich alle Sinne an. Mit einem Rahmenprogramm
aus Ausstellungen, Performances und Filmen wird die Woche zu einem
synästhetischen Erlebnis.
PROGRAMM
Mi 20.01.2010 - Aula der Akademie
10.15 -- 11.00 | Vortrag
Klaus E. Müller | Prof. emer. für Ethnologie an der
Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Die Frühgeschichte der Esskultur
11.15 - 12.15 | Vortrag
Christine Söffing | Künstlerin, Vorsitzende der Deutschen
Synästhesie-Gesellschaft e.V., Neu Ulm
*Farben hören -- Formen schmecken
Do 21.01.2010 - Aula der Akademie
10.00 - 11.00 | Vortrag
Sonja Stummerer und Martin Hablesreiter | Architekten, Filmemacher
und Autoren, Wien
food design
11.30 - 12.30 | Vortrag
Gabriele Hussenether | Kochschule "Mobile Kochkunst", Nürnberg
*Essen ist Kommunikation
12.30 - 13.30 | Pause
Wesseltoast - essbare Skulpturen von Benjamin Zuber und
Serranoschinken von Daniel Ramos und Elisabeth Thallauer, sowie dem
Angebot unserer Mensa
13.30 - 15.15 | Vortrag
Robert Buchschwenter | Script-Consultant und freier Publizist,
Lehrbeauftragter für Filmanalyse an der Universität Salzburg und
Drehbuch am Filmcollege Wien
Auch der Augapfel hat Geschmackssinn. Ein Spaziergang über die
Speise(land)karten des Kinos
*Fr 22.01.2010 - Aula der Akademie
10.00 - 11.00 | Vortrag
Werner Gruber | Physiker, Universität Wien
Die Physik des Kochens. Kulinarische Physik
11.30 - 12.30 | Vortrag
Telse Bus | Dining Art, Food Composings & Concepts, Berlin
Die Manipulation des Geschmacks. Über die Ikonografie von Essen
14.00 - 15.30 | Kulinarisch-historische Stadtführung durch Nürnberg
Rotes Bier und blaue Zipfel
Treffpunkt: Schöner Brunnen, Hauptmarkt
Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung bis 15.01.2010
presse2@adbk-nuernberg.de
Mo 25.01.2010 - Aula der Akademie
16.00 - 17.00 | Vortrag
Elisabeth Hartung | Leitung Bildende Kunst und Kuratorin /
Kulturreferat München
Essen in der zeitgenössischen Kunst
RAHMENPROGRAMM
KINO | Pavillon 23
20.-27.01., täglich außer Sonntag, 17 Uhr
Zur Untermalung wird im Pavillon 23 in der Klasse Lehanka eine
kulinarische Filmauslese serviert -- der Kinosaal ist übrigens
hausgemacht.
TAFELGUCK | Ausstellungshalle der Akademie
14.-23.01., Di-Sa 13-18 Uhr
AbsolventInnen der Klasse Gold- und Silberschmieden richten an, was
sie in fünf bis sechs Jahren Studium angerichtet haben. Zu sehen
sind unter anderem: Schalen für russische Mathematiker,
gespenstische Broschen, explodierende Tischfeuerwerke und gegrillte
Eier in der angemessenen Atmosphäre gepflegten Durcheinanders.
Schmuck, Gerät und Objekte aus der gleichen Klasse und doch aus vier
grundverschiedenen Richtungen von Johannes Borst, Toma Hilgenfeld,
Michael Hinterleitner und Christoph Weisshaar.
FAST FOOD | Ausstellungsgang
20.-27.01., täglich außer Sonntag, 10-18 Uhr
FAST FOOD ist eine Ad-hoc-Ausstellung. Sie ist nicht kuratiert wie
ein gepflegtes Menü, sondern lebt von spontanen Zutaten: Studierende
aller Klassen zeigen Arbeiten rund um das Thema ALLES ISST.
ALLES ISST wurde von Studierenden der AdBK Nürnberg initiiert.
Idee und Konzept: Isabelle Enders | Organisation: Isabelle Enders,
Helen Friesacher, Maya Pikowski, Ja-Kyung Shin, Elisabeth Thallauer
Finanziert durch Studiengebühren, sowie aus Mitteln der AdBK
Nürnberg und der Freunde der Akademie e.V.
AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE IN NÜRNBERG
Petra Meyer | Öffentlichkeitsarbeit
Bingstraße 60 | 90480 Nürnberg
T 0911 9404-134 | M 0174 24 85 457 | Fax 0911 9404-150
www.adbk-nuernberg.de | presse@adbk-nuernberg
Quellennachweis:
ANN: Veranstaltungsreihe "Alles isst" (Nuernberg, 20-27 Jan 2010). In: ArtHist.net, 16.01.2010. Letzter Zugriff 19.04.2025. <https://arthist.net/archive/32231>.