Kunstchronik, Heft 9/10, September/Oktober 2009
AUSSTELLUNGEN
Pieter de Witte/Pietro Candido. Un pittore del Cinquecento tra
Volterra e Monaco. Volterra, Pal. dei Priori, 31.5.-8.11.2009
(Charles Davis)
S. 457-467
TAGUNGEN
Buchschätze des Mittelalters. Forschungsrückblicke,
Forschungsperspektiven. Kiel, Christian-Albrechts-Universität,
24.-26.4.2009
(Andrea Worm)
S. 467-478
REZENSIONEN
Sabine Häussermann, Die Bamberger Pfisterdrucke. Frühe
Inkunabelillustration und Medienwandel
(Ina Nettekoven)
S. 478-483
HOCHSCHULNACHRICHTEN
Hochschulen und Forschungsinstitute, Teil 2: Österreich, Schweiz,
Belgien, Niederlande, Großbritannien, Estland, Lettland, Polen,
Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Israel, Nordamerika, Sonstige
S. 483-535
VARIA
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen
S.536-537
Geplante Veranstaltungen
S. 538
Ausstellungskalender
S. 539-551
Zuschriften an die Redaktion
S. 551-552
Die Autoren dieses Heftes
S. 552
Quellennachweis:
TOC: Kunstchronik 9/10 (Sept/Okt 2009). In: ArtHist.net, 14.10.2009. Letzter Zugriff 21.10.2025. <https://arthist.net/archive/31875>.