das münster 2/09 (62. Jg.)
Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft
ISSN 0027-299-X
Schwerpunkt: "Glasfenster des 19. Jahrhunderts"
Inhalt
90 Editorial
Achim Hubel
Schwerpunkt:
Glasfenster des 19. Jahrhunderts
91 Glasmalerei-Werkstätten im 19. Jahrhundert in Niedersachsen
Einblicke in das Forschungsprojekt "Kirchliche Glasmalerei zwischen 1800
und 1914 in Niedersachsen"
Angela Klauke
100 Das Königliche Glasmalerei-Institut in Berlin-Charlottenburg
(1843-1905)
Frank Martin
111 Glasmalereiwerkstätten des 19. Jahrhunderts in Freiburg
Daniel Parello
123 Die Glasmalereianstalt Ferdinand Müller (Quedlinburg)
Frank Laska
132 Von Schätzen in Kisten, Kellern und Kirchen
Die Wiederentdeckung der Glasmalereiwerkstatt Linnemann aus
Frankfurt a. M. (1889-1955)
Bettina Schüpke
Neue Kirchenbauten
142 St. Bonifatius-Kapelle im Priesterseminar Mainz
Udo Bentz
Alte Kunst
144 Die Erfahrung des Göttlichen aus der Sicht der Welt - Zur
Darstellung Jesu im Tempel in der gotischen Malerei
Christa Benedum
Neue Kunst
148 KREUZWEG von Gereon Heil in der Propsteikirche St. Gangolf in
Heinsberg
Gereon Heil
Berichte
150 Nach Umbau und Erweiterung: Der Essener Domschatz präsentiert
sich mit neuem Konzept und Design
Ina Germes-Dohnen
156 "Glaubenssache Krieg" Ausstellung in Bad Windsheim
Heidrun Alzheimer
157 "Ewig blühe Bayerns Land" Herzog Ludwig X. und die Renaissance
Ausstellung in der Stadtresidenz Landshut
Johannes Erichsen
159 Drei. Das Triptychon in der Moderne - eine Nachlese
Ruth Langenberg
161 Glas & Denkmalpflege
Internationale Fachtagung
Lothar Altmann
162 "Kirche leer - was dann?"
Tagung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Martin Struck
163 Moderne Kirchenbauten als Erinnerungsräume und Gedächtnisorte
Tagung im Erbacher Hof/Akademie des Bistums Mainz
Kai Kappel/Felicitas Janson
165 Rezensionen
166 Ausstellungen und Veranstaltungen
168 Impressum
Quellennachweis:
TOC: Das Muenster, Nr. 2/2009, Glasfenster des 19. Jh.. In: ArtHist.net, 02.07.2009. Letzter Zugriff 06.04.2025. <https://arthist.net/archive/31708>.