WWW 14.07.2009

reflex: Tuebinger Kunstgeschichte zum Bildwissen 1/2009

Julica Hiller-Norouzi

Wir freuen uns, dass der erste Band der neuen online-Publikation

reflex: Tübinger Kunstgeschichte zum Bildwissen, Bd. 1 / 2009

erschienen ist.

reflex: ist eine Schriftenreihe des Kunsthistorischen Instituts der
Universität Tübingen, die den hier stattfindenden bildwissenschaftlichen
Diskussionen und Forschungen ein Publikationsforum bietet. Das
Redaktionsteam von Sammelbänden, die vornehmlich aus Workshops,
Konferenzen und Vortragsreihen hervorgehen, setzt sich jeweils
projektbezogen zusammen.

http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/portal/reflex/

Inhalt von reflex 1:

Raum - Perspektive- Medium:
Panofsky und die visuellen Kulturen

Philipp Freytag:
Einleitung:
Perspektiven auf die \"Symbolische Form\" - Eine kritische Relektüre des
Panofsky-Aufsatzes
http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2009/3915/

Anna Schwitalla:
El Lissitzkys Manifest: Ein avantgardistisches Gegenkonzept zu Panofskys
Perspektivtheorie
http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2009/3962/

Claudia Fritzsche:
Das Raumkonzept in der holländischen Stilllebenmalerei des 17.
Jahrhunderts
http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2009/3963/

Angela Breidbach:
Horizont. Ein Begriff bei Erwin Panofsky
und Paul Cézanne
http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2009/3964/

Julica Hiller-Norouzi:
Logos versus Aisthesis. Die kunsthistorische Diaprojektion als codierendes
Instrument
http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2009/3965/

Yvonne Schweizer:
Anamorphose als \"Symbolische Form\": William Kentridge und der aktivierte
Betrachter
http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2009/3967/

Barbara Lange:
Mitchells Perspektive. Panofsky´s Aufsatz \"Perspektive als symbolische
Form\" und die \"Visual Culture Studies\"
http://tobias-lib.ub.uni-tuebingen.de/volltexte/2009/3968/

weitere Informationen:
www.workshops-kunstgeschichte.de

Quellennachweis:
WWW: reflex: Tuebinger Kunstgeschichte zum Bildwissen 1/2009. In: ArtHist.net, 14.07.2009. Letzter Zugriff 22.09.2025. <https://arthist.net/archive/31688>.

^