Innenraum und Aussenraum: Wie formt der Platz die Stadt?
Inside out in the Piazza: Shaping Space, Defining the City
Internationales Symposium des Kunsthistorischen Instituts in Florenz
(Max-Planck-Institut), 6.-9. November 2008
Organisiert von der Forschergruppe "Piazza e monumento"
Donnerstag, 6.11.2008
9:00 Alessandro Nova: Begrüßung
EINFÜHRUNG - INTRODUCTION
9:05 Cornelia Jöchner
Von innen nach außen: die Kunstgeschichte und der Platz
9:40 Alessandro Nova
Il monumento e il centro della piazza: lo spazio della città e le sue
presenze fantasmatiche
DER PLATZ FORMT UND BESETZT ÖFFENTLICHEN RAUM - PIAZZAS AND THE SHAPING
OF PUBLIC SPACE
Moderation: Hannah Baader
10:15 Christian Freigang
Antijüdische Pogrome, patrizische Oligarchie und Platzbildung in
Nürnberg, Würzburg und Frankfurt in der Mitte des 14. Jh.
11:00 Pause
11:30 Stephanie Hanke
"Più libero di qualsivoglia altro luogo?" Die Piazza Banchi in Genua
12:15 Mirella Loda
Spazi inclusivi, spazi transeunti, spazi dedicati: continuità e
discontinuità nelle pratiche di uso delle piazze fiorentine
PLATZSKULPTUR: VOM KÖRPER ZUM RAUM - PUBLIC SCULPTURE: FROM BODIES TO
SPACE
Moderation: Michael Cole
15:00 Sarah Blake McHam
The Final Interpretation of Renaissance History in Florence:
Cosimo I. de' Medici's Equestrian Monument
15:45 Anne Lutun
Image and Imagination, Inside and Outside: The Role of the Piazzas at
the Sacro Monte of Varallo
16:30 Pause
17:00 Diane Bodart
La piazza quale teatro regio nei regni di Napoli e di Sicilia nei secoli
XVII e XVIII
ABENDVORTRAG - EVENING LECTURE
Moderation: Cornelia Jöchner
19:00 Franz Alto Bauer
Vom Platz zum Museum? Das Forum Romanum zwischen Antike und Mittelalter
Freitag, 7.11.2008
ZENTRUM UND PERIPHERIE: DER PLATZ GESTALTET STADT - CENTRE AND
PERIPHERY: THE SQUARE DEFINES THE CITY
Moderation: Alessandro Nova
9:30 Wolfgang Loseries
Die Metamorphosen der Piazza del Duomo in Siena
10:15 Brigitte Sölch
Zwischen Zentrum und Peripherie: Vigevano und das frühneuzeitliche Forum
als "Fiktion"
11:00 Pause
11:30 Areli Marina
The Campo of the Cathedral: San Pietro di Castello in Venice
12:15 Martin Gaier
Backstage as a stage. Die Campi Venedigs
DER PLATZ ALS INNENRAUM UND AUSSENRAUM - INSIDE OUT IN THE PIAZZA
Moderation: Christian Freigang
15:00 Hendrik Ziegler
Der Innenhof als Königsplatz: eine alternative Form fürstlicher
Stadtraumgestaltung in der Frühen Neuzeit
15:45 Andreas Nierhaus
Ein Platz für Helden? Das Wiener "Kaiserforum" und seine
architektonischen Inszenierungen
16:30 Pause
17:00 Géraldine Texier-Rideau
Place et marché alimentaire à Paris au XIXe siècle: une cohabitation
difficile
Samstag, 8.11.2008
PLATZGRENZEN - DEFINING BORDERS
Moderation: Stephanie Hanke
9:30 Frithjof Schwartz
Platzgrenzen - Platzbühnen. Die Platzanlagen vor Santa Maria Novella
und die neuen Aufgaben als platea comunis
10:15 Jörg Stabenow
Die Kirche formt den Platz. Genese und Gestalt frühneuzeitlicher
Kirchenvorplätze
11:00 Pause
11:30 Richard Bösel
Das Collegio Romano - Fassadenarchitektur und öffentlicher Raum im
Spannungsfeld zwischen modestia religiosa und päpstlichem
Repräsentationswillen
12:15 Jana Teuscher
Wie wird die Fassade Bestandteil des Platzes? Das Verhältnis der
Kirchenfassade zum Platz im Rom des 17. Jahrhunderts
PERFORMANZEN DES PLATZES - PERFORMATIVE INTERACTION
Moderation: Brigitte Sölch
15:00 Niall Atkinson
Suoni, Rumori, Voci: The Acoustic Dimensions of the Italian Piazza
15:45 Maddalena Spagnolo
Sulle orme di Momo: critica d'arte in piazza a Roma e a Firenze
nel '500
16:30 Pause
17:00 Magdalena Nieslony
"Die Straßen sind unsere Pinsel, die Plätze - unsere Paletten": Der
Petrograder Schloßplatz als Schauplatz der Revolutionsfeste
Sonntag, 9.11.2008
(VER-)FORMUNGEN DES PLATZES - (DE)FORMATIONS OF THE PIAZZA
Moderation: Cornelia Jöchner
9:30 Christof Thoenes
Kapitol und Petersplatz
10:15 Costanza Caraffa
Da plateia a piazza. La piazza del Duomo di Siracusa (Athenaion) in
Ortigia
11:00 Pause
11:30 Peter Müller
Der "Zentrale Platz" in Ostberlin. Metamorphosen zwischen Monument und
Raum
12:15 Zühal Özcan
The "Piazza" Adventure of Anatolian Cities in Time and Space: The
example of Ankara, Turkey
Kunsthistorisches Institut in Florenz
Max-Planck-Institut
Via Giuseppe Giusti 38
50121 Firenze
Italien
Kontakt:
Öffentlichkeitsarbeit:
Astrid.Müllerkhi.fi.it
++39 055 249 11 90
Forschergruppe "Piazza e monumento":
Dr. Cornelia Jöchner
Joechnerkhi.fi.it
Quellennachweis:
CONF: Inside out in the Piazza (Firenze, 6-9 Nov 08). In: ArtHist.net, 20.10.2008. Letzter Zugriff 15.10.2025. <https://arthist.net/archive/30887>.