Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist zum 1. März 2009 die
Stelle der/des
Direktorin/Direktors
der Gemäldegalerie Alte Meister
zu besetzen.
Die Gemäldegalerie Alte Meister im Semperbau am Zwinger ist eine der
bedeutendsten Gemäldesammlungen der Welt. Zu den Sammlungsschwerpunkten
gehören die italienische Malerei der Renaissance mit Werken von Raffael,
Giorgione und Tizian sowie die Malerei des Manierismus und Barock.
Ebenso bedeutend ist der Bestand holländischer und flämischer Malerei
des 17. Jahrhunderts mit Werken von Rembrandt, Vermeer, Rubens und van
Dyck. Die Galerie verfügt ferner über Meisterwerke altdeutscher und
altniederländischer Malerei, darunter Dürer, Cranach, Holbein und van
Eyck. Außerdem besitzt das Museum großartige Werke spanischer und
französischer Künstler des 17. Jahrhunderts sowie bedeutende Werke der
deutschen Malerei des 18. Jahrhunderts.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte mit Promotion
- Kunsthistorische Kenntnisse auf dem Gebiet der europäischen Malerei
sowie herausragende wissenschaftliche Leistungen auf diesem Gebiet
- Mehrjährige Museumstätigkeit in leitender Funktion sowie umfassende
Erfahrungen in allen Bereichen des Managements von Kultureinrichtungen
- Erfahrungen im internationalen Ausstellungswesen
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Ausgeprägtes Team- und Kommunikationsvermögen
- Durchsetzungs- und Führungsstärke sowie überdurchschnittliche
organisatorische
und koordinierende Fähigkeiten.
Arbeitsgebiete:
- Wissenschaftliche und administrative Leitung der Gemäldegalerie Alte
Meister
- Pflege und Erweiterung des Sammlungsbestandes durch Ausstellungs- und
Forschungsprojekte
- Vermittlung der Gemäldegalerie in der Öffentlichkeit insbesondere
durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Dauerausstellungen und durch
Sonderausstellungen
- Vertretung des Museums nach außen
- Einwerbung von öffentlichen und privaten Drittmitteln.
Es wird eine Vergütung entsprechend der Bedeutung dieser Position gewährt.
Die Bewerbung von Frauen ist besonders erwünscht. Schwerbehinderte
Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt
berücksichtigt.
Von Bewerbungen in elektronischer Form und der Zusendung von
Publikationen bitten wir Abstand zu nehmen. Bewerbungen können nur
zurückgesandt werden, wenn ihnen ein frankierter Rückumschlag beiliegt.
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 31. Oktober
2008 an:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Herr Prof. Dr. Martin Roth, Generaldirektor
Postfach 12 05 51
01006 Dresden
Bewerbungsschluss: 31.10.2008
Erschienen in DIE ZEIT
vom 01.10.2008
Quellennachweis:
JOB: Direktor/-in (Gemaeldegalerie Alte Meister, Dresden). In: ArtHist.net, 02.10.2008. Letzter Zugriff 27.10.2025. <https://arthist.net/archive/30882>.