Ringvorlesung im Wintersemester 2008/09:
Türme der Weisheit - Die Architektur der Universitäten - gestern, heute
und morgen
Die Idee dieser Vorlesung ist es, über die historisch gewachsene wie
gegenwärtig mögliche Baukultur von Universitäten aufzuklären. Denn die
Gesamtanlagen von Universitäten wie ihre einzelnen Bauten sind oft Stein
gewordene Projektionen einer auf der Grundlage von Bildung und Wissen
organisierten Gesellschaft. Zugleich müssen sie im Interesse der
Forschung oft spezielle technische Anforderungen erfüllen, um praktisch
zu funktionieren.
Wie kaum ein anderer Bautypus steht die Universität deshalb im
Schnittpunkt zahlreicher Diskurse und Forderungen, die sich in der
Qualität ihrer Architektur ausdrücken. Die Universität selbst ist
zugleich aber auch der ideale Ort, an dem frei über ihre eigene
Gestaltungsperspektive nachgedacht werden kann.
Veranstalter: Philosophische Fakultät der TU Dresden, Institut für Kunst
und Musikwissenschaft.
Zeit: donnerstags, 18.30 - 20.00 Uhr
Ort: Hörsaalzentrum / Hörsaal 3, Bergstraße 64, 01069 Dresden
16.10.08
Einführung, Historische Universitätsbauten vor der Moderne
Prof. Dr. Bruno Klein (TU Dresden)
23.10.08
Schlösser für die Wissenschaft. Universitäten und Technische Hochschulen
des 19. Jahrhunderts in Deutschland
Prof. Dr. Hans-Georg Lippert (TU Dresden)
30.10.08
Amerikanische Campus-Universitäten
Prof. Dr. Jürgen Paul (TU Dresden)
13.11.08
Hochschulbauten in den 20er und frühen 30er Jahren - Im Schatten des
Bauhauses
Prof. Dr. Gilbert Lupfer (TU Dresden)
20.11.08
Elfenbeintürme mit Stahlskelett. Amerikanische
Wolkenkratzeruniversitäten
Dr. des. Anke Köth (TU Dresden)
27.11.08
Amerikanischer Universitätsbau der Nachkriegszeit
Prof. Dr. Jürgen Paul (TU Dresden
04.12.08
Großstrukturen. Deutschland und die Internationale Moderne nach dem 2.
Weltkrieg
Prof. Dr. Bruno Klein (TU Dresden)
11.12.08
Paläste der Wissenschaft.
Zur frühneuzeitlichen Universitätsarchitektur Italiens
PD. Dr. Jörg Stabenow (Universität Augsburg)
18.12.08
Die moderne Universität als Weltkulturerbe: Mexiko
Prof. Dr. Peter Krieger (UNAM Mexico)
08.01.09
CODE UNIQUE Architekten - Aktueller Hochschulbau, Neubau und Umbau
Martin Boden-Peroche / Volker Giezek (Dresden)
15.01.09
Universitätsbibliotheken in den neuen Bundesländern
Kathrin Iselt M.A. (TU Dresden)
22.01.09
Müller-Riemann Architekten - Planungen für den neuen Campus der
Goethe-Universität Frankfurt
Prof. Ivan Reimann (TU Dresden)
29.01.09
Podiumsdiskussion
Exzellente Universitäten brauchen exzellente Architektur
Teilnehmer:
Prof. Hermann Kokenge, Rektor TU Dresden
Architekt (Prof. Olaf Lauströer)u. A.
Moderation: Prof. Dr. Bruno Klein, TU Dresden
(Homepage des Bereichs Kunstgeschichte:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet
/ikm/kuge/index_html)
Quellennachweis:
ANN: Ringvorlesung: Die Architektur der Universitaeten (TU Dresden). In: ArtHist.net, 26.10.2008. Letzter Zugriff 13.05.2025. <https://arthist.net/archive/30819>.