ANN 13.09.2008

Vortragsreihe Hallen für Neue Kunst (Schaffha usen, Sep-Oct 08)

Hallen

FOCUS ON MARIO MERZ

Vortragsprogramm im Rahmen der Werkrealisierung "Isola della frutta" von
Mario Merz in den Hallen für Neue Kunst, Schaffhausen

Zum ersten Mal seit 20 Jahren verwandelt sich die "Isola della frutta
aspetta settembre" des italienischen Künstlers Mario Merz in die "Isola
della frutta", eine Früchte-Insel, deren Warten auf den September nun
ihre Erfüllung findet. Das raumgreifende, geschwungene Werk, bestehend
aus einem Tischgestell mit Glasscheiben und Steinplatten, das ein hohes
Glas-Iglu durchstösst, wird ab dem 14. September für den kurzen Zeitraum
von 20 Tagen mit Früchten und Gemüse bedeckt werden. Das Prinzip des
Wachstums und der Veränderung, das Merz mit vielfältigen Verweisen auf
die Natur immer wieder zum Inhalt seiner Werke macht, wird durch die
Farben, Formen und Aromen der Früchte-Insel als ein unmittelbares
physisches, aber auch zeitlich begrenztes Ereignis erfahrbar.

Anlässlich dieser einmaligen Werkpräsentation laden die Hallen für Neue
Kunst / Raussmüller Collection zu einem umfangreichen Vortragsprogramm
ein. Die Vorträge finden jeweils um 11.30 Uhr im 2. Obergeschoss der
Hallen für Neue Kunst in der Werkeinrichtung von Mario Merz und vor der
Isola della frutta statt.

14. Sept.: Isola della frutta. Urs Raussmüller, Künstler und Gründer der
Hallen für Neue Kunst spricht über die Entstehungsgeschichte des Werks
in den Hallen für Neue Kunst und seine langjährige Freundschaft mit
Mario Merz.

21. Sept.: „Wenn die Natur Natur ist, was sind dann wir, was ist die
Kunst?“ Zu Veränderung und Wachstum im Werk von Mario Merz. Mit Ines
Goldbach, Kuratorin an den Hallen für Neue Kunst für die Raussmüller
Collection

28. Sept.: Wachstum, Beschleunigung und poetische Kraft. Nadine Scheu,
Kunstwissenschaftlerin und Kunstvermittlerin, Hallen für Neue Kunst, im
Gespräch mit der Biologin, Karin Neubert, über die Verkettung von Kunst
und Naturwissenschaft

5. Okt.: Vortrag zu Mario Merz, am letzten Tag der Isola della frutta
mit Christel Raussmüller-Sauer, Kunsthistorikerin und Mitbegründerin der
Hallen für Neue Kunst (angefragt; siehe auch www.modern-art.ch)

Ort: Hallen für Neue Kunst, Baumgartenstrasse 23, CH-8200 Schaffhausen
Weitere Informationen unter: www.modern-art.ch sowie
www.raussmueller-collection.ch

Spezielle Öffnungszeiten während der Isola della frutta von Mario Merz
(14. September bis 5. Oktober): Mittwochs, Samstags und Sonntags 11-17 Uhr
sowie nach vorheriger Anmeldung

Quellennachweis:
ANN: Vortragsreihe Hallen für Neue Kunst (Schaffha usen, Sep-Oct 08). In: ArtHist.net, 13.09.2008. Letzter Zugriff 16.10.2025. <https://arthist.net/archive/30806>.

^