ANN 20.09.2008

Vortragsreihe Optical Concepts - Conceptual Optics (Bern, Sep-Nov 08)

Optical Concepts ? Conceptual Optics

Vortragsreihe

Die Ältere Abteilung für Kunstgeschichte der Universität Bern (Th.
Dittelbach / N. Gramaccini) setzt die Vortragsreihe Optical Concepts -
Conceptual Optics in diesem Herbstsemester fort. Vorgesehen sind Beiträge,
die eine Welt-Kultur-Geschichte des Sehens von der Antike bis in die Frühe
Neuzeit thematisieren.

24. September 2008
Getanzte Bilder - Bewegte Ethnographie. Zur Visualisierung des Fremden
in der hindu-balinesischen Religion
PD Dr. Volker Gottowik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am
Main, Institut für Historische Ethnologie und Internationales
Forschungszentrum Kulturwissenschaften Wien

15. Oktober 2008
Weltbild und Weltsicht in der Kartographie von der Antike bis zur
Renaissance
Dr. Florian Mittenhuber, Universität Bern, Institut für Klassische
Philologie und Ptolemaios-Forschungsstelle

19. November 2008
Raumerfahrung & Raumwahrnehmung im Mittelalter am Beispiel ausgewählter
Architekturbeschreibungen des 12. Jahrhunderts
Dr. Jens Rüffer, Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte

Mittwochs, 18.15 bis 19.30 Uhr, Universität Bern, Hauptgebäude,
Hochschulstrasse 4, 2. Stock, Hörsaal 220

Konzeption:

PD Dr. Thomas Dittelbach
Universität Bern
Institut für Kunstgeschichte
Hodlerstr. 8
CH ? 3011 Bern
Tel./Fax: 0041-31-6313281
E-Mail: Thomas.Dittelbachikg.unibe.ch
www.ikg.unibe.ch

Quellennachweis:
ANN: Vortragsreihe Optical Concepts - Conceptual Optics (Bern, Sep-Nov 08). In: ArtHist.net, 20.09.2008. Letzter Zugriff 21.09.2025. <https://arthist.net/archive/30714>.

^