Ausschreibung
Freie Universität Berlin
Promotionsstudium "History and Cultural Studies"
der Dahlem Research School
der Freien Universität Berlin
Das Promotionsstudium "History and Cultural Studies" der Dahlem
Research School der Freien Universität Berlin bietet deutschen und
ausländischen Doktorandinnen und Doktoranden mit
überdurchschnittlichen bisherigen Studienleistungen und exzellentem
wissenschaftlichem Leistungs- und Entwicklungspotential in einem
geschichts- oder kulturwissenschaftlichen Fach
(Altertumswissenschaften mit archäologischen Fächern, Geschichte,
Kunstgeschichte, Orient- und Ostasienwissenschaften, Judaistik,
Katholische Theologie, Evangelische Theologie und Vergleichende Ethik,
Religionswissenschaften) erstmalig ab dem Wintersemester 2008/09 ein
phasenspezifisch strukturiertes Curriculum mit transdisziplinärer und
internationaler Ausrichtung.
Das Curriculum von "History and Cultural Studies" umfasst
forschungsnahe, einführende und vertiefende Studienphasen mit sowohl
projektbezogenem als auch transdisziplinärem Zuschnitt und vermittelt
darüber hinaus überfachliche Kompetenzen ("Soft Skills"). Die Dahlem
Research School bietet ihren Doktorandinnen und Doktoranden ein Forum
für den intensiven fachübergreifenden Dialog mit den Teilnehmern an
Promotionsprogrammen aus dem gesamten Spektrum der Geistes-, Sozial-
und Naturwissenschaften sowie frühzeitige Kontakte in die nationale
und internationale Wissenschaftsgemeinde über die Einbindung in
wissenschaftlichen Netzwerken der Freien Universität Berlin.
Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Zielgruppenspezifisch
kommen weitere Sprachen in Betracht. Mit der Aufnahme in die Dahlem
Research School ist die Verpflichtung verbunden, sich an der Freien
Universität Berlin als Doktorand/in einzuschreiben. Die
Regelstudiendauer beträgt sechs Semester. Vorgesehen ist ein
Auslandsstudium von bis zu zwei Semestern Dauer.
Zum 1.9.2008 werden zwei Vollzeitstipendien (36 Monate) und zwei
Kurzzeitstipendien (4 Monate) vergeben.
Studienbeginn: WS 2008/09
Bewerbungen sind bis zum 21.7.2008 zu richten an:
Prof. Dr. Wolfram Schier
Beauftragter für das Promotionsstudium "History and Cultural Studies"
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Freie Universität Berlin
Koserstr. 20
14195 Berlin
Tel.: 030 83854304
Fax: 030 83855873
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Tabellarische Übersicht über die für das Promotionsstudium
einschlägigen Tätigkeiten und Erfahrungen
- Kurze Begründung der Motivation zur Bewerbung für das
Promotionsstudium
- Darstellung des Dissertationsprojektes
- Zwei Begutachtungen des Dissertationsprojektes durch externe, mit
dem Projekt bisher nicht befasste Gutacherinnen oder Gutachter, dies
gilt nicht für Bewerberinnen oder Bewerber, die aufgrund eines
gleichwertigen Begutachtungs- oder Auswahlverfahrens für ihr
Dissertationsvorhaben die Bewilligung von Fördermitteln nachweisen.
Die Gutachten sind den Bewerbungsunterlagen im verschlossenen Umschlag
beizufügen.
- Bewerberinnen und Bewerber, deren Muttersprache nicht Deutsch ist
und die ihren Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule
erworben haben, müssen durch das Bestehen der deutschen Sprachprüfung
die volle sprachliche Studierfähigkeit nachweisen.
Zu näheren Informationen zum Studiengang und zu den
Zulassungsvoraussetzungen siehe:
http://www.geschkult.fu-berlin.de/studium/dahlem-research-school
Quellennachweis:
STIP: Promotionsstudium History and Cultural Studies (Berlin). In: ArtHist.net, 08.07.2008. Letzter Zugriff 11.07.2025. <https://arthist.net/archive/30613>.