das münster 2/08 (61. Jg.)
Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft
ISSN 0027-299-X
Inhalt/Content
Schwerpunkt: Leuchter
Editorial
„Alles ist erleuchtet“
Simone Buckreus
74
Lichtblicke – Form und Dekor romanischer Altarleuchter an Beispielen des
10. bis 13. Jahrhunderts
Christoph Stiegemann
75
Die Metten- oder Triangelleuchter, genannt auch Teneber- oder
Tenebraeleuchter
Gregor M. Lechner OSB
81
Von der Bedeutung des Lichts
Albert Gerhards
84
Radleuchter im Kirchenbau der Moderne
Martin Struck
89
Schwebendes Licht – klares Leuchten
Christoph Grüneberg/Ulrike Rinn
93
Himmelsleuchten – Leuchten für Kirchenräume
Rudolf Schieblon
97
Bildimpuls
durch den Dreck gezogen…
Patrik Scherrer
100
Alte Kunst
Kanzeln im 18. Jahrhundert – unbeachtete Kunstwerke in bayerischen
Kirchen
Karl Knöferle
102
Ein unbekannter Entwurf von Johann Michael Feichtmayr für die
Klosterkirche Zwiefalten
Ulrich Knapp
105
Neue Kunst
Der Mainzer Künstler Alois Plum
Paul-Georg Custodis
111
„Mit ihnen lass auch uns, wie du verheißen hast, zu Tische sitzen in
deinem Reich“. Ein Abendmahlsgerät des Silberschmieds Christoph Diemer
Peter Schmitt
114
Berichte
Erweiterte Nutzung von Kirchen – Modell mit Zukunft? Evangelischer
Hochschuldialog in Weimar
Verena Schädler
119
Karl der Kühne (1433-1477). Kunst, Krieg und Hofkultur. Eine Ausstellung
im Historischen Museum Bern
Susan Marti
121
Bild und Bestie. Hildesheimer Bronzen der Stauferzeit. Sonderausstellung
im Dom-Museum Hildesheim
123
Bücher
Roberto Cassanelli und Eduardo López (Hrsg.), Benediktinische Kunst –
Kultur und Geschichte eines europäischen Erbes
Werner Telesko
125
Tomas Lehmann, Paulinus Nolanus und die Basilica Nova in Cimitile/Nola.
Studien zu einem zentralen Denkmal der spätantik-frühchristlichen
Architektur
Jutta Dresken-Weiland
126
Josef Johannes Schmid: Sacrum Monarchiae Speculum. Der Sacre Ludwigs XV.
1722: Monarchische Tradition, Zeremoniell, Liturgie
Vincent Mayr
128
Personalia
129
Meldungen
132
Ausstellungen und Veranstaltungen
134
Impressum
136
--
Reference:
TOC: das muenster N. 2 (2008). In: ArtHist.net, Jun 26, 2008 (accessed Jul 2, 2025), <https://arthist.net/archive/30524>.