Kunst und Politik
JAHRBUCH DER GUERNICA-GESELLSCHAFT Band 9/2007
Schwerpunkt: Politische Kunst heute
Herausgeberinnen dieses Bandes:
Ursula Frohne und Jutta Held
V&R unipress, Göttingen mit Universitätsverlag Osnabrück 2008
ISBN 978-3-89971-389-3
Inhalt
POLITISCHE KUNST HEUTE
7 Vorwort
Aufsätze
9 Einführung: Politische Kunst - Politik der Kunst
Jutta Held
15 Einführung: Bruchlinien und Bündnisse zwischen Kunst und Politik
Ursula Frohne und Christian Katti
27 Politisierungen von Kunst. Drei kunsthistorische Debatten in
der Nachkriegszeit
Jutta Held
43 Und der weiße Hase unterhält den Fluss der Revolution. Joseph
Beuys' Vehicle Art als politisches Medium
Kirsten Claudia Voigt
61 Neo-Avantgarde und Politik. Re-Präsentation des Verdrängten
Peter Weibel
73 Bruno Latours »Ding« - Kunst und Politik in den Projekten
Iconoclash und Making Things Public
Christian Katti
87 Gewaltstrukturen - Arbeitsverhältnisse. Feministische Kunst als
feministische Politik in den 1960er Jahren und heute
Barbara Paul
103 Kunst ohne Werk: Künstlerische Praxis als kritisch-diskursives
Projekt
Ursula Frohne
127 Wah)re Objektivität. Bildpolitik im Fernsehen - Bildwissen
durch Kunst
Kristin Marek
139 Visuelle Brüche? Anmerkungen zu kulturellem Widerstand mit
werbeähnlichen Methoden
Asko Lehmuskallio
159 Von Qalqiliyah nach Kassel. Peter Friedls Giraffe auf der
Documenta XII
Ellen Spickernagel
WEITERE THEMEN
163 Judaika-Sammlungen: Die Ethnographie der eigenen Kultur
Hildegard Frübis
INTERNATIONALE BERICHTE
175 Sixties Redux? A Report from the 2004/05 Carnegie International
Fred Evans, Barbara McCloskey
BESPRECHUNGEN
183 Jacques Rancière: Politik der Bilder. Berlin: Diaphanes 2005;
Jacques Rancière: Die Aufteilung des Sinnlichen. Die Politik der Kunst
und ihre Paradoxien. Berlin: b_books 2006 (Robin Celicates)
186 Utz Maas: Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger
Sprachforscher
1933-1945. Osnabrück: secolo. Bd. 1: Einleitung und biobibliographische
Daten A-F. 1996 (Norbert Schneider)
188 Kunst und Architektur in Karlsruhe. Festschrift für Norbert
Schneider.
Hg. von Katharina Büttner und Martin Papenbrock, Universitätsverlag
Karlsruhe 2006 (Ellen Spickernagel)
192 Die Ausstellung »skulptur projekte münster 07« (Klaus Herding)
NACHRUF
197 Erinnerung an Jutta Held
Martin Papenbrock
MATERIALIEN
203 Kommentierte Bibliografie »Politische Kunst heute« (Anna Greve)
ANHANG
207 Autorinnen und Autoren
211 Abbildungsverzeichnis
Quellennachweis:
TOC: Guernica-Jahrbuch 9 (2007). In: ArtHist.net, 19.05.2008. Letzter Zugriff 16.04.2025. <https://arthist.net/archive/30479>.