Zeitschrift für Kunstgeschichte 71/1 (2008)
Aufsätze
Antje Middeldorf Kosegarten: Der Stauferkaiser Friedrich II. und die Pferde.
Versuch über den Bamberger Reiter aus ikonographischer und hippologischer
Sicht
S. 1-52
Mary D. Edwards: Parallelism in the Frescoes in the Oratory of St. George in
Padua (1379-84)
S. 53-72
Oliver Tostmann: "Plus Oultre" - Gedanken über die Tunis-Teppichserie nach
Jan Vermeyen
S. 73-100
Harald Behrendt: Die Leipziger Malschule und Werner Tübke
S. 101-120
Miszelle
Morten Steen Hansen: The Infant Christ with the arma Christi: François
Duquesnoy and the Typology of the Putto
S. 121-133
Buchbesprechungen
Johann Josef Böker, Architektur der Gotik. Bestandskatalog der weltgrössten
Sammlung an gotischen Baurissen (Legat Franz Jäger) im Kupferstichkabinett
der Akademie der bildenden Künste Wien (Hanns Peter Neuheuser)
S. 134-136
Dennis Geronimus, Piero di Cosimo: Visions Beautiful and Strange (Joost
Keizer)
S. 136-143
--
Zeitschrift für Kunstgeschichte
Kunsthistorisches Seminar der Universität Basel im Laurenz-Bau
St. Alban-Graben 8
CH-4051 Basel
e-mail: zsfkg-kunsthistunibas.ch
Reference:
TOC: Zeitschrift für Kunstgeschichte 71/1 (2008). In: ArtHist.net, Jan 12, 2008 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/29972>.