Anm. der Redaktion:
Die kunstwissenschaftlichen Rezensionen der Sehepunkte erscheinen seit
Januar 2007 zusätzlich in KUNSTFORM, dem Rezensionsjournal zur
Kunstgeschichte von arthistoricum.net. Deshalb stellen wir die
Veröffentlichung der Sehepunkte bei Arthist ein. In Zukunft werden
wir Sie monatlich über den Inhalt von KUNSTFORM informieren.
Die gesamten Rezensionen der Sehepunkte können weiterhin unter folgender
Adresse aufgerufen werden: http://www.sehepunkte.de
KUNSTFORM 7 (2006), Nr. 12
KUNSTFORM. Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte
ISSN 1618-7199
http://www.kunstform.arthistoricum.net/
Zur Debatte
Andrea Giorgi / Stefano Moscadelli: Costruire una cattedrale. L'Opera di
Santa Maria di Siena tra XII e XIV secolo
München, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2005
(Die Kirchen von Siena ; Beiheft 3)
ISBN 3-422-06550-4
Rezensiert von: Jürgen Wiener
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=8899
Allgemeines
Laura Resenberg: Zinnober - zurück zu den Quellen
München: Anton Siegl 2005
ISBN 3-935643-30-6,
Rezensiert von: Albrecht Pohlmann
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=1044
6
Sibylle Peters / Martin Jörg Schäfer (Hg.): "Intellektuelle Anschauung".
Figurationen von Evidenz zwischen Kunst und Wissen
Bielefeld: transcript 2006
ISBN 3-89942-354-2
Rezensiert von: Jörg Probst
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=1111
7
Eric Hazan: Paris. Kein Schritt ist vergebens
Zürich: Ammann 2006
ISBN 3-250-10485-x
Rezensiert von Kristina Deutsch
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=1120
6
Dmitri Zakharine: Von Angesicht zu Angesicht. Der Wandel direkter
Kommunikation in der ost- und westeuropäischen Neuzeit
Konstanz: UVK 2005
(Historische Kulturwissenschaft, Bd. 7)
ISBN 3-89669-717-x
Rezensiert von Claudia Schmölders
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=9415
Kunst der Spätantike und des Mittelalters
Christian Freigang / Jean-Claude Schmitt (Hg.): Hofkultur in Frankreich und
Europa im Spätmittelalter. La culture de cour en France et en Europe à la
fin du Moyen-Age. Mit einem Vorwort von Werner Paravicini Berlin: Akademie
Verlag 2005
(Passagen / Passages. Deutsches Forum für Kunstgeschichte / Centre allemand
d'histoire de l'art; Bd. 11)
ISBN 3-05-004105-6
Rezensiert von: Renate Prochno
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=9439
Bruno Reudenbach / Gia Toussaint (Hg.): Reliquiare im Mittelalter
Berlin: Akademie Verlag 2005
(Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte. Studien, Theorien, Quellen ; Bd.
5)
ISBN 3-05-004134-x
Rezensiert von: Viola Belghaus
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=9438
Julian M. Luxford: The Art and Architecture of English Benedictine
Monasteries, 1300-1540. A Patronage History
Rochester, NY: Boydell & Brewer 2005
(Studies in the History of Medieval Religion; Vol. 25)
ISBN 1-84383-153-8
Rezensiert von: Jennifer S. Alexander
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=9881
Kunst der Frühen Neuzeit
Renée E. Kistemaker: The Paper Museum of the Academy of Sciences in St.
Petersburg c.1725-1760
Chicago: University of Chicago Press 2005
ISBN 90-6984-426-5
Rezensiert von: Kees Zandvliet
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=8281
Georg Satzinger (Hg.): Die Renaissance-Medaille in Italien und Deutschland
Münster: Rhema Verlag 2004
(Tholos, Kunsthistorische Studien ; Bd. 1)
ISBN 3-930454-53-x
Rezensiert von: Markus Wesche
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=8730
Gisela Bungarten: J. H. Füsslis (1741-1825) "Lectures on Painting". Das
Modell der Antike und die moderne Nachahmung
Berlin: Gebr. Mann Verlag 2005, 2 Bände
(Berliner Schriften zur Kunst ; Bd. 21)
ISBN 3-7861-2514-7
Rezensiert von: Matthias Vogel
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=9875
Alexandra Nina Bauer: Jan Mijtens (1613/14-1670)
Petersberg: Michael Imhof Verlag 2006
(Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; Bd. 21)
ISBN 3-937251-81-2,
Rezensiert von: Ann Jensen Adams
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=1109
8
Matthias Bleyl: Deckenmalerei des 18. Jahrhunderts in Venedig. Die hohe
Kunst der Dekoration im Zeitalter Tiepolos
München: Martin Meidenbauer 2005
ISBN 3-89975-048-9
Rezensiert von: Heiner Krellig
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=9879
Kunst des 19. Jahrhunderts
Veronica Franklin Gould: G. F. Watts. The Last Great Victorian
New Haven, London: Yale University Press 2004
ISBN 0-300-10577-0
Rezensiert von: Takuro Ito
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=7600
Barbara Wittmann: Gesichter geben. Édouard Manet und die Poetik des
Portraits
München: Wilhelm Fink 2004
ISBN 3-7705-4005-0
Rezensiert von: Rachel Esner
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=8263
Martin A. Berger: Sight Unseen. Whiteness and American Visual Culture
Berkeley: University of California Press 2005
ISBN 0-520-24459-1
Rezensiert von: Stephanie Pratt
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=1096
9
Hans Veigl: Der Friedhof zu St. Marx. Eine letzte biedermeierliche
Begräbnisstätte in Wien. Mit Fotos von Lisl Waltner
Wien: Böhlau 2006
ISBN 3-205-77389-6
Rezensiert von: Thomas Blisniewski
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=1097
9
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Ulrike Lorenz: Otto Dix. Welt & Sinnlichkeit
Regensburg: Stiftung Kunstforum Ostdeutsche Galerie 2005
ISBN 3-89188-109-6
Rezensiert von: Olaf Peters
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=9924
Maria Gough: The Artist as Producer. Russian Constructivism in Revolution
Berkeley: University of California Press 2005
ISBN 0-520-22618-6
Rezensiert von: Magdalena Nieslony
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2006_12&review_id=1125
4
KUNSTFORM. Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte
ISSN 1618-7199
http://www.kunstform.arthistoricum.net/
Die KUNSTFORM-Rezensionen erscheinen mit erweiterter Funktionalität auch in
sehepunkte <http://www.sehepunkte.de/>.
Quellennachweis:
TOC: KUNSTFORM 7 (2006), Nr. 12. In: ArtHist.net, 03.01.2007. Letzter Zugriff 13.05.2025. <https://arthist.net/archive/28920>.