schöner forschen
Tagung an der HfG Offenbach / Aula
Donnerstag, 25.Januar 2007, ab 18.00 Uhr
Freitag, 26. Januar 2007, 10.00-17.00 Uhr
Programm
Donnerstag, 25.Januar 2007, ab 18.00 Uhr
Abendvortrag
Stephan Dillemuth (München),
The academy and the corporate public.
Künstlerische Forschung, Boheme und Absolutismus, jetzt
Freitag, 26. Januar 2007
9.30-10.00 Eröffnung und Einführung
Eröffnung: Bernd Kracke, Präsident der HfG
Einführung: Martina Heßler / Christian Janecke
10.00-10.45
Annette Geiger (Berlin),
Bilder des Design - Vom Verbot der Ideengeschichte zum Diskurs des
forschenden Designers
10.45-11.00 Pause
11.00-11.45
Klaus Krippendorff (Pennsylvania),
(Re)Search vs. Creating Spaces;
Design Methodology after the Semantic Turn
11.45-13.00
Tom Djajadiningrat / Steven Kyffin (Eindhoven)
Design Research : A postmodern dilemma
Gavin Proctor (Eindhoven),
Design Research: The Refiners Fire
13.00-14.30 Uhr Lunch
14.30-15.15
Jürgen Krusche (Zürich)
city_space_transitions Erfahrungsbericht aus einem Forschungsprojekt
15.15-15.45 Pause
15.45-16.30
Sabine Flach ( Berlin )
Leonardo-Effekte. Zur Differenz von Kunst und Wissenschaft.
16.30-17.15
Peter Bexte (Potsdam)
Kot d'Azur. Die CLOACA-Maschine des Wim Delvoye
---------------------------
Prof. Dr. Christian Janecke
HfG Offenbach
- Lehrgebiet Kunstgeschichte -
Schloßstr. 31
63065 - Offenbach
www.hfg-offenbach.de/janecke
Reference:
CONF: "schoener forschen" (Offenbach, 25-26 Jan 07). In: ArtHist.net, Jan 3, 2007 (accessed May 13, 2025), <https://arthist.net/archive/28905>.