TOC 17.01.2007

Kunstform 8 (2007), Nr. 1

Schuemmer, Volker

KUNSTFORM. Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte
ISSN 1618-7199
http://www.kunstform.arthistoricum.net/

KUNSTFORM 8 (2006), Nr. 1

Allgemeines

Jacob Wamberg:
Art & Alchemy
Kopenhagen: Museum Tusculanum Press 2006
ISBN 978-87-635-0267-2
Rezensiert von Nicola Hille
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=1080
3

Kunst der Spätantike und des Mittelalters

Sybille Schröder:
Macht und Gabe. Materielle Kultur am Hof Heinrichs II. von England
Husum: Matthiessen 2004
(Historische Studien, Bd. 481)
ISBN 978-3-7868-1481-8
Rezensiert von Jürgen Sarnowsky
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=8741

Marco Ciatti / Max Seidel (Hrsg.):
Giotto. The Crucifix in Santa Maria Novella
München, Berlin: Deutscher Kunstverlag 2002
ISBN 978-3-422-06518-5
Rezensiert von Katharina Chr. Schüppel
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=8901

Dagmar Eichberger:
Women of Distinction. Margaret of York / Margaret of Austria
Turnhout: Brepols Publishers NV 2005
ISBN 978-2-503-51917-3
Rezensiert von Sigrid Ruby
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=9748

Kunst der Frühen Neuzeit

Tilo Eggeling:
Raum und Ornament. Georg Wenceslaus von Knobelsdorff und das
friderizianische Rokoko
Regensburg: Schnell & Steiner 2003
ISBN 978-3-7954-1564-8
Rezensiert von Martin Pozsgai
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=2796

Andreas Kreul:
Barock als Aufgabe
Wiesbaden: Harrassowitz 2005
(Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung, Bd. 40)
ISBN 978-3-447-05263-4
Rezensiert von Andrew Hopkins
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=9874

Katherine Crawford Luber:
Albrecht Dürer and the Venetian Renaissance
Cambridge: Cambridge University Press 2005
ISBN 978-0-521-56288-1
Rezensiert von Victoria Mier
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=4233

Kunst des 19. Jahrhunderts

Michael Eissenhauer / Hans-Werner Schmidt:
3 x Tischbein und die europäische Malerei um 1800
München: Hirmer 2005
ISBN 978-3-7774-2785-0
Rezensiert von Joachim Rees
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=1010
7

Ross King:
The Judgement of Paris. Manet, Meissonnier and an Artistic Revolution
London: Chatto & Windus 2006
ISBN 978-0-7011-7683-9
Rezensiert von Judith Wechsler
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=1009
7

Claudia Schmalhofer:
Die Kgl. Kunstgewerbeschule München (1868-1918). Ihr Einfluss auf die
Ausbildung der Zeichenlehrerinnen
München: Herbert Utz Verlag 2005
(Kunstwissenschaften, Bd. 13)
ISBN 978-3-8316-0542-2
Rezensiert von Yvette Deseyve
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=1093
2

Colin Cruise:
Love Revealed: Simeon Solomon and the Pre-Raphaelites
London, New York: Merrell 2005
ISBN 978-1-85894-311-4
Rezensiert von Ekaterini Kepetzis
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=1062
9

Karl Clausberg:
Zwischen den Sternen: Lichtbildarchive. Was Einstein und Uexküll, Benjamin
und das Kino der Astronomie des 19. Jahrhunderts verdanken. Felix Eberty:
Die Gestirne und die Weltgeschichte. In deutsch/englischer Originalversion
von 1846/47
Berlin: Akademie Verlag 2006
ISBN 978-3-05-004043-1
Rezensiert von Henning Engelke
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=1092
9

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Markus Pilgram:
Kritik und Wahrnehmung im Werk von Daniel Buren. Vom unmittelbaren Sehen des
unauffällig Aufdringlichen
Berlin: Dietrich Reimer Verlag 2005
ISBN 978-3-496-01327-3
Rezensiert von Anne-Kathrin Auel
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=8033

Alastair Wright:
Matisse and the Subject of Modernism
Princeton, Oxford: Princeton University Press 2004
ISBN 978-0-691-11830-7
Rezensiert von Bärbel Küster
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_01&review_id=1031
6

Die KUNSTFORM-Rezensionen erscheinen mit erweiterter Funktionalität auch in
sehepunkte <http://www.sehepunkte.de/>.

Dr. Volker Schuemmer
Zentralinstitut fuer Kunstgeschichte - Bibliothek
Meiserstrasse 10
D-80333 Muenchen
v.schuemmerzikg.lrz-muenchen.de
http://www.zikg.lrz-muenchen.de
http://www.arthistoricum.net

Quellennachweis:
TOC: Kunstform 8 (2007), Nr. 1. In: ArtHist.net, 17.01.2007. Letzter Zugriff 13.05.2025. <https://arthist.net/archive/28868>.

^