ANN 17.10.2006

Werkstatt f. Kulturgeschichte (Zuerich, Oct06-Jan07)

Isabel Haupt

Werkstatt für Kulturgeschichte
Kolloquium für Architektur- und Kunstgeschichte
für Forschende und Interessierte

Montag 18.15-20.00 Uhr
Collegium Helveticum in der Semper-Sternwarte
Schmelzbergstrasse 25, STW, ETH-Zentrum, 8092 Zürich

Programm Wintersemester 2006/07

30.10.2006: Bernd Carqué: „archéographie pittoresque“ - Sichtbarkeiten des
Mittelalters in den Voyages pittoresques et romantiques dans l’ancienne
France (1820-78)
Leitung: Isabel Haupt
Im Anschluss laden wir herzlich zur Buch-Vernissage ein:
Visualisierung und Imagination. Materielle Relikte des Mittelalters in
bildlichen Darstellungen der Neuzeit und Moderne, hg. von Bernd Carqué,
Daniela Mondini und Matthias Noell, Göttingen 2006.

20.11.2006: Marion Steiger: Lisboa moderna: Die Stadt der Politiker, die
Stadt der Architekten, die Stadt der Unternehmer
Leitung: Hugo Anthamatten

18.12.2006: Marc Schalenberg: Europäische Metropolen und deutsche
Kapitalen: Codierungen und Referenzierungen in deutschen Residenzstädten
1740-1848
Leitung: Mascha Bisping

15.1.2007: Mascha Bisping: Fabrik und Garten als Vorbilder räumlicher
Ordnung - in Krefeld um 1820
Leitung: Anne Pfeiffer

Eine Veranstaltung der Assistentinnen und Assistenten des Instituts gta,
ETH Zürich in Koordination mit dem Collegium Helveticum
Anfragen an: Dr. Isabel Haupt, Institut gta, HIL C 70.5, ETH-Hönggerberg,
CH-8093 Zürich
Telefon 0041- 44- -633 36 66, e-mail: hauptgta.arch.ethz.ch

Quellennachweis:
ANN: Werkstatt f. Kulturgeschichte (Zuerich, Oct06-Jan07). In: ArtHist.net, 17.10.2006. Letzter Zugriff 14.05.2025. <https://arthist.net/archive/28662>.

^