TOC Mar 15, 2006

Texte zur Kunst Nr. 61 (2006)

Editionen Texte zur Kunst

TEXTE ZUR KUNST, NR. 61

TEXTE ZUR KUNST

now contains an english section!

HAUPTTEIL

ISABELLE GRAW
SCHON GEHÖRT? SCHON GESEHEN? / Überlegungen zu Gossip, Kunst und Celebrity
Culture
BRIGITTE WEINGART
"WILDE" ÜBERTRAGUNG / Fragmente einer Klatsch-Analyse
MARC SIEGEL
GOSSIP IST FABELHAFT / Queere Gegenöffentlichkeiten und "Fabulation"
MARTIN CONRADS
ÖFFENTLICHKEIT UND ERFAHRUNG / Über die Konjunktur von
Kunst-und-Gossip-Blogs
NICOLÁS GUAGNINI
SPUCKE AUS GOLD / Der primäre und der sekundäre Tim Nye
EMILY SPEERS MEARS
DIE WELT ZU GAST BEI FREUNDEN� / Berlin Oktober 2005 - Februar 2006

english section

MARTIN CONRADS
PUBLIC SPHERE AND EXPERIENCE
On the Booming of Art-and-Gossip Blogs

ADDRESS UNKNOWN
CAY SOPHIE RABINOWITZ about the 9th Istanbul Biennial, September 16 thru
October 30, 2005

ENTROPY ISLAND
CHRISTINE MEHRING on Robert Smithson at the Whitney Museum of American Art,
New York

THE YOUNG AMERICANS
INA BLOM about "Uncertain States of America", Astrup Fearnley Museum of
Modern Art, Oslo, October 8 thru December 11, 2005

HOW TO TAKE IN SCULPTURE
WALEAD BESHTY about Jan Timme at Marc Foxx Gallery, Los Angeles, November
19
thru December 12, 2005

WHY AM I SO OUTRÉ?
WILL BENEDICT on Mark Leckey at Portikus, Frankfurt/Main

BILDSTRECKE:
EILEEN QUINLAN

ROTATION:
UPPER AND OUTEST
Über Truman Capote MARKUS MÜLLER

LIEBE ARBEIT KINO:
EKSTATISCHE PERFORMANCE
Zu Werner Herzogs Film "Grizzly Man" SVEN LÜTTICKEN

GETEILTE ZELLEN
Über Marie Menken RAINER BELLENBAUM

SHORT WAVES:
Mirjam Thomann über Wade Guyton im Kunstverein in Hamburg / Clemens Krümmel
über Loraine Leeson in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst, Berlin /
Esther Buss über James Ensor in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt/Main /
Ilka
Becker über Bettina Pousttchi in der Buchmann Galerie, Köln und Berlin, dem
Dortmunder Kunstverein und im Leopold-Hoesch-Museum, Düren / Sven
Beckstette
über Giulio Paolini im Westfälischen Landesmuseum, Münster / Will Benedict
über Mark Leckey im Portikus, Frankfurt/M.

BESPRECHUNGEN:

GEWINNWARNUNG / Michael Lingner über den Artist Pension Trust
THE YOUNG AMERICANS / Ina Blom über "Uncertain States of America. American
Art in the 3rd Millennium", Astrup Fearnley Museet for Moderne Kunst, Oslo
DINGE, DIE NICHT ZUEINANDER PASSEN / Oliver Tepel über "Summer of Love" in
der Schirn Kunsthalle, Frankfurt/Main
WIE MAN SKULPTUREN AUFNEHMEN SOLL / Walead Beshty über Jan Timme in der
Marc
Foxx Gallery, Los Angeles
AUFRECHT INS WOCHENENDE / Beate Söntgen über Willem de Kooning im
Kunstmuseum Basel
GLANZ AUF DER NASE / Tanja Widmann über Florian Pumhösl in der Galerie
Krobath Wimmer, Wien
LESER UND SAMMLER / Kay Heymer über Allen Ruppersberg in der Kunsthalle
Düsseldorf
AUF EIGENE GEFAHR / Karin Gludovatz über Simon Wachsmuth in der Galerie
Stadtpark, Krems
MÜDE WITZE WERDEN WACH / Susanne Leeb über Rosemarie Trockel im Museum
Ludwig, Köln
DIE ERSTE VON VIELEN / Clemens Krümmel und André Rottmann über die
Ausstellung zum "Projekt Migration" im Kölnischen Kunstverein und anderen
Orten in Köln
KOPFÜBER IN DIE NACHT / Natalie Buchholz über "Night Sites" im Kunstverein
Hannover
ENTROPY ISLAND / Christine Mehring über Robert Smithson im Whitney Museum
of
American Art, New York
UNBEKANNT VERZOGEN / Cay Sophie Rabinowitz über die 9. Istanbul Biennale
JÖRG SCHLICK (1951 - 2006)

EDITIONEN

CARSTEN NICOLAI

Für "Texte zur Kunst" hat Carsten Nicolai zwei Fotografien von beiden
Seiten einer selbst entworfenen, mit nur einem Triebrad ausgestatteten
Audiomasterbandkassette mit dem Titel "master a and master b³ (2006)
angefertigt. Die Edition ist signiert und nummeriert und hat die Maße 25,5
x 38,7 cm je Foto bei einer Motivgröße von je 9,5 x 9,5 cm. Sie liegt in
einer Auflage von 100 + 20 Künstlerexemplaren vor und kostet 245,­ Euro
zzgl. Versand.

JULIAN SCHNABEL

Für "Texte zur Kunst" hat Julian Schnabel einen Siebdruck konzipiert,der
sich auf das Thema der aktuellen Ausgabe von "Texte zur Kunst" bezieht: Er
trägt den Titel "Klatsch ­ Texte zur Kunst" (2006). Die Edition ist
signiert
und nummeriert und hat die Maße 76 x 107 cm. Sie liegt in einer Auflage von
100 + 20 Künstlerexemplaren vor und kostet 245,­ Euro zzgl. Versand.

Abbildungen der Editionen anbei.

weitere Informationen unter:
www.textezurkunst.de.

---
TEXTE ZUR KUNST
TORSTR. 141
D-10119 BERLIN
TEL +49 (0)30 - 280 47 911
FAX +49 (0)30 - 280 47 912
editionentextezurkunst.de
www.textezurkunst.de

Reference:
TOC: Texte zur Kunst Nr. 61 (2006). In: ArtHist.net, Mar 15, 2006 (accessed May 12, 2025), <https://arthist.net/archive/28007>.

^