STIFTUNG MORITZBURG
Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt
Die Stiftung Moritzburg in Halle ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung
des Landes Sachsen-Anhalt. Sie ist für das Kunstmuseum und den Erhalt der
Burganlage verantwortlich. Das Museum mit Sammlungen für Malerei, Plastik,
Grafik, Fotografie, Kunsthandwerk, Münzen und Medaillen verwahrt Kunst vom
Mittelalter bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt des traditionsreichen Hauses
steht die Kunst der Klassischen Moderne und des deutschen Expressionismus
mit der Sammlung Hermann Gerlinger. Der zeitgenössischen Kunst soll
zukünftig stärkere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Seit kurzem ist die
Feininger-Galerie in Quedlinburg Bestandteil der Stiftung. Außerdem hat
die neu gegründete Kunststiftung Sachsen-Anhalt ihren Sitz in der
Moritzburg. Das Museum wird bis 2008 durch einen modernen Erweiterungsbau
wesentlich vergrößert, seine Ausstrahlung soll international ausgebaut und
gefestigt werden.
Bei der Stiftung Moritzburg in Halle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Stelle
des Leiters / der Leiterin der Abteilung für Kommunikation und Marketing
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
mit den Schwerpunkten Kommunikation/Marketing, Veranstaltungsmanagement,
Publikationen und Museumspädagogik. Der Leiter/die Leiterin hat den
Arbeitsbereich Kommunikation/Marketing in Abstimmung mit dem Vorstand
eigenverantwortlich wahrzunehmen, ein Kommunikationssystem zu entwickeln
sowie die Programmplanung zu koordinieren.
Dazu gehört auch die Erstellung von Pressemitteilungen, die Organisation
von Pressekonferenzen, Konzeption von Broschüren und
Informationsmaterialien sowie die redaktionelle Betreuung der Homepage.
Die Abteilung ist unmittelbar der Direktorin zugeordnet und arbeitet eng
mit den Sammlungsbereichen zusammen.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium in einem kunst- oder geisteswissenschaftlichen Fach und
eine mehrjährige Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit. Promotion
und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch sind erwünscht.
Neben einer umfassenden fachlichen Kompetenz wird ein hohes Maß an
Kreativität und Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft sowie eine
ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit erwartet.
Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung nach
Verg. Gr. IIa BAT-O möglich.
Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung
bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind unter Beifügung der üblichen Bewerbungsunterlagen
(Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise und Lichtbild) innerhalb von 4
Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung zu richten an:
Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Dr.
Katja Schneider, Direktorin, Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle (Saale)
Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie
bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.
--
Quellennachweis:
JOB: Leiter-in Abt. Kommunikation (Stiftg. Moritzburg, Halle). In: ArtHist.net, 28.02.2006. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/27937>.