Ausgabe 1/2012: VON SCHMUGGLERN, KOMPLIZEN UND GRENZGÄNGERN
Ein Heft zum Kuratorischen an der Schnittstelle von Kultur und Gesellschaft
Die Heftreihe WELL CONNECTED – BEITRÄGE ZUM KURATORISCHEN lädt zu einer Auseinandersetzung mit den Bedingungen, Ambivalenzen und Potenzialen möglicher Formen kuratorischen Handelns vor dem Hintergrund der Globalisierung und Ökonomisierung der Kultur (-Betriebe) ein.
VON SCHMUGGLERN, KOMPLIZEN UND GRENZGÄNGERN versammelt wissenschaftliche, künstlerische und gestalterische Beiträge, die Implikationen des Kuratorischen in den Blick nehmen, die sich an der Schnittstelle zwischen gesellschaftlichen, institutionellen und kulturellen Grenzüberschreitungen ereignen. Doppelsinnige – mitunter zwielichtige und trügerische – Taktiken und Tätigkeiten stehen im Fokus. Zwischen dominant/nicht dominant, legal/nicht legal und gewusst/nicht gewusst eröffnen sich neue Verknüpfungen und Anordnungen, die einerseits gesetzte Grenzen markieren, andererseits Formen kreativer (reflexiver) Wissensgenerierung und -vermittlung sowie Möglichkeiten der Kritik vorführen.
Beiträge:
Editorial
Veronica Kaup-Hasler: Korruption durch Subvention. Klinkenputzen aber richtig
Ryszard Malarski: The White Side of Black Markets. Its Advantages and Positive Role in the Polish and Global Economy
Gesa Ziemer: Komplizenschaft. Ein Modell kritischer Kuratorenschaft
Laura Waddington: Border
Clemens von Wedemeyer: Otjesd
Irit Rogoff: Smuggling. An Embodied Criticality
Stefan Kausch: Museumsinstitutionen provinzialisieren? Überlegungen zum Umgang mit postkolonialen Spuren
Peggy Buth: Künstlerwitze werden von nun an zu Ende erzählt. Die Kunst als Pointe und das Projekt als Fetisch
Adam Budak: Impossible Architecture of Curatorial Generosity. On Precarious Life, Ethics of Mutuality and Unavoidable Harassments
Sarah Alberti: Kuratitis
WELL CONNECTED – BEITRÄGE ZUM KURATORISCHEN
Ausgabe 1/2012:
VON SCHMUGGLERN, KOMPLIZEN UND GRENZGÄNGERN
ISBN 978-3-932865-66-4
56 Seiten, 10, - EUR
Kulturen des Kuratorischen
Well Connected
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
http://www.kdk-leipzig.de/well-connected.html
Vertrieb:
Institut für Buchkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Wächterstr. 11
D – 04107 Leipzig
Fon: +49 (0)341 2135 0
Fax: +49 (0)341 2135 166
Email: instituthgb-leipzig.de
http://www.institutbuchkunst.hgb-leipzig.de/series/13
Reference:
TOC: Well Connected - Beiträge zum Kuratorischen, Issue 1. In: ArtHist.net, Feb 23, 2012 (accessed Apr 3, 2025), <https://arthist.net/archive/2755>.