TOC Apr 3, 2004

Zeitschrift fuer Kunstgeschichte 67/2 (2004)

Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jhg. 67, Heft 2 (2004)

Aufsätze
Helen Geddes: Altarpieces and Contracts: The Marble High Altarpiece for S.
Francesco, Bologna (1388-1392)
S. 153-182

Peter Heinrich Jahn: "Wenigst habe in Wien und Rom davon alle Ehr". Die
'kaiserliche' Phase der Baupolitik des Reichsstifts Ottobeuren
S. 183-200

Cathleen A. Fleck: "Blessed the eyes that see those things you see": The
Trecento Choir Frescoes at Santa Maria Donnaregina in Naples
S. 201-224

Sylvaine Hänsel: Wohlerzogene Kinder sind schöne Juwelen - Familie,Kinder und
Erziehung auf niederländischen Familienporträts des 17. Jahrhunderts
S. 225-356

Miszellen
Tobias Leucker: Die Gottesmutter und das Tor der Diana. Zu Dürers Holzschnitt
"Mariae Tempelgang"
S. 257-262

Severin Hansbauer: Bernardino Licinios "Künstlerfreunde von dem Spiegel"
S. 263-278

Buchbesprechungen
Gerbert Frodl (Hrsg.): Geschichte der bildenden Kunst in Österreich, 19.
Jahrhundert (Georg Himmelheber)
S. 279-289

Werner Jacobsen: Die Maler von Florenz zu Beginn der Renaissance (Annelies
Amberger)
S. 290-295

Wir bitten um Beachtung unserer neuen Redaktionsanschrift:
Please take note of the new address of our journal's editorial board:
Veuillez prendre note de la nouvelle adresse de la rédaction:
Si faccia attenzione al cambiamento d'indirizzo dell'ufficio di redazione:

Zeitschrift für Kunstgeschichte
Kunsthistorisches Seminar der Universität Basel
Im Laurenz-Bau
St. Alban-Graben 8
CH-4051 Basel

Tel. +41 (0)61 206 62 91
Fax +41 (0)61 206 6297
e-mail: zsfkg-arthistunibas.ch
www.unibas.ch/kunsthist/

Reference:
TOC: Zeitschrift fuer Kunstgeschichte 67/2 (2004). In: ArtHist.net, Apr 3, 2004 (accessed Feb 5, 2025), <https://arthist.net/archive/26337>.

^