TOC 26.01.2004

Zeitschrift für Kunstgeschichte (Heft 1/2004)

Zeitschrift für Kunstgeschichte, Heft 1, 2004

Aufsätze
Matthias Noell: Ernst Gall in der Normandie Forschungsreisen, Fotografie und
der "landschaftliche Dehio"
S. 1-14

Adrian S. Hoch: Fictive Frescoes with a French Connection
S. 15-24

Gerald Schröder: "Ein jeder folge seiner Phantasie" Zu den Funktionsweisen
der Imagination bei der Betrachtung von Kunstwerken im 16. Jahrhundert am
Beispiel der Statue des heiligen Georg von Donatello
S. 25-54

Sigrid Ruby: Die Chambre de la Duchesse d'Etampes im Schloss von Fontainebleau
S. 55-90

Karl Kilinski II: Breugel on Icarus: Inversions of the Fall
S. 91-114

Carolin Meister: Les mots et les images: Eine optische Maschine von René
Magritte
S. 115-130

Miszelle
Marie-Louise Geiseler: Die Schönheit am Scheideweg. Schönheit und Mässigung
in den Tugend- und Kunst-Allegorien von Angelika Kauffmann
S. 131-141

Buchbesprechung
Harald Tausch: Entfernung der Antike. Carl Ludwig Fernow im Kontext der
Kunsttheorie um 1800 (Christian Scholl)
S. 141-152

Wir bitten um Beachtung der seit Anfang 2004 gültigen neuen
Redaktionsanschrift:
Please take note of the new address of our journal's editorial board:
Veuillez prendre note de la nouvelle adresse de la rédaction:
Si faccia attenzione al cambiamento d'indirizzo dell'ufficio diredazione:

Zeitschrift für Kunstgeschichte
Universität Basel
Kunsthistorisches Seminar
Im Laurenz-Bau
St. Alban-Graben 8
CH-4051 Basel
Tel. +41 (0)61/206 62 91
Fax +41 (0)61/206 62 97
e-mail: zsfkg-kunsthistunibas.ch
http://www.unibas.ch/zsfkg

Quellennachweis:
TOC: Zeitschrift für Kunstgeschichte (Heft 1/2004). In: ArtHist.net, 26.01.2004. Letzter Zugriff 10.02.2025. <https://arthist.net/archive/26107>.

^