Zeitschrift fuer Kunstgeschichte - Inhalt Bd. 66, Heft 4
Aufsaetze
James Bugslag, St Eustace and St George: Crusading
Saints in the Sculpture and Stained Glass of
Chartres Cathedral (S. 441-464)
Paul van Calster, Of Beardless Painters and Red
Chaperons. A Fifteenth-Century Whodonit (S. 465-492)
Paul Kahl und Renate Luehrmann, Goethe und Elisabeth
von Thueringen. Ein Oelbild in Goethes Wohnhaus am
Frauenplan in Weimar (S. 493-501)
Ernst Osterkamp, Manieristische Kunst in Goethes
Sammlung (S. 502-523)
Miszellen
Nadja Horsch, Die Scala Santa im mittelalterlichen
Lateranpalast – eine neue Lektuere der Quellen (S.
524-532)
Ulrich Pfisterer, Leon Battista Alberti: De Statua.
Zu Oskar Baetschmanns und Christoph Schaeublins
Neuausgabe von Albertis kleineren kunsttheoretischen
Schriften (S. 533-545)
Nils Buettner, Landschaften des Exils? Anmerkungen
zu Gillis van Coninxloo und zur Geschichte der
flaemischen Waldlandschaft aus Anlass einer
Neuerscheinung (S. 544-580)
Buchbesprechungen
Wulf Schirmer, Castel del Monte.
Forschungsergebnisse der Jahre 1990 bis 1996 (Ernst
Badstuebner)
Achim Simon, Oesterreichische Tafelmalerei der
Spätgotik. Der niederlaendische Einfluss im 15.
Jahrhundert (Robert Suckale)
Quellennachweis:
TOC: Zeitschrift fuer Kunstgeschichte, Band 66, Heft 4. In: ArtHist.net, 18.11.2003. Letzter Zugriff 10.02.2025. <https://arthist.net/archive/26001>.