Auswahl aus dem:
Serverletter 10/2001 (Server Fruehe Neuzeit), 02.10.2001
(vollstaendiger Serverletter unter: http://www.sfn.uni-muenchen.de/)
REZENSIONEN
KUNSTFORM 2 (2001), Nr. 3 erschienen am 01.09.20001 mit folgenden
Rezensionen:
Oskar Baetschmann / Christoph Schaeublin (Hg.): Leon Battista Alberti.
Das Standbild. Die Malkunst. Grundlagen der Malerei, Darmstadt:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2000. Rezensiert von Johannes
Myssok
Heiner Borggrefe / Thomas Fusenig / Birgit Kuemmel: Ut Pictura
Politeia oder der gemalte Fuerstenstaat. Moritz der Gelehrte und das
Bildprogramm in Eschwege, Marburg: Jonas Verlag 2000. Rezensiert von
Sabine Moedersheim
Baerbel Hedinger (Hg.): C. F. Hansen in Hamburg, Altona und den
Elbvororten: Ein daenischer Architekt des Klassizismus, Muenchen /
Berlin: Deutscher Kunstverlag 2000. Rezensiert von Klaus Jan Philipp
Amelie Himmel: Die Venus von Urbino und Guidobaldo della Rovere. Ein
Beitrag zum Herrscherverstaendnis in Italien im 15./16. Jahrhundert,
Frankfurt a. M.: Peter Lang 2000. Rezensiert von Juergen Rapp
Thomas Ketelsen: Rembrandt, oder nicht
Hamburger Kunsthalle: Die
Gemaelde. Katalog zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle, 15.
Oktober 2000 bis 21. Januar 2001, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2000.
Anne Roever-Kann: Rembrandt, oder nicht
Zeichnungen von Rembrandt und
seinem Kreis aus den Hamburger und Bremer Kupferstichkabinetten.
Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen, 15. Oktober 2000 bis
21. Januar 2001, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2000. Rezensiert von
Martin Papenbrock
Isabelle Kirgus: Renaissance in Koeln, Architektur und Ausstattung,
1520-1620, Bonn: Bouvier 2000. Rezensiert von Anke Neugebauer
Hartmut Laufhuette (Hg.): Kuenste und Natur in Diskursen der Fruehen
Neuzeit. 9. Kongress des Wolfenbuetteler Arbeitskreises fuer
Barockforschung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbuettel vom 31.
Juli bis 2. August 1997, Wiesbaden : Harrassowitz Verlag 2000.
Rezensiert von Irmgard Muesch
Hans-Juergen Lechtreck: Die Aepfel der Hesperiden werden
Wirtschaftsobst. Botanische Illustration und Pomologie im 18. und
fruehen 19. Jahrhundert, Muenchen / Berlin: Deutscher Kunstverlag
2000. Rezensiert von Iris Lauterbach
Werner Mueller / Norbert Quien: Boehmens Barockgotik.
Architekturbetrachtung als computergestuetzte Stilkritik, Weimar: VDG
2000. Rezensiert von Stephan Hoppe
Michael Rohlmann / Andreas Thielemann (Hg.): Michelangelo. Neue
Beitraege, Muenchen / Berlin: Deutscher Kunstverlag 2000. Rezensiert
von Marcus Kiefer
Bernhard Schuetz: Die kirchliche Barockarchitektur in Bayern und
Oberschwaben 1580-1780, Muenchen: Hirmer Verlag 2000.
Rezensiert von Bettina Koehler
Susanne Skowronek: Autorenbilder. Wort und Bild in den
Portraetkupferstichen von Dichtern und Schriftstellern des Barock,
Wuerzburg: Koenigshausen & Neumann 2000. Rezensiert von Elisabeth
Oy-Marra
Joerg Traeger: Goya. Die Kunst der Freiheit, Muenchen: C.H. Beck 2000.
Rezensiert von Sabine Poeschel
Leonie von Wilckens: Grundriss der abendlaendischen Kunstgeschichte,
2. Aufl., ueberarbeitet und fortgefuehrt von Dagmar und Paul von
Naredi-Rainer, Stuttgart: Kroener 2000. Rezensiert von Luise Leinweber
Julia Lloyd Williams (Hg.): Rembrandt's Women. Ausstellungskatalog,
Muenchen / London / New York: Prestel 2001. Rezensiert von Dagmar
Hirschfelder
Horst Ziermann: Matthias Gruenewald, Muenchen / London / New York:
Prestel 2001. Rezensiert von Klaus Niehr
Quellennachweis:
ANN: Rezensionen Kunstform 2/01 (SFN). In: ArtHist.net, 04.10.2001. Letzter Zugriff 11.05.2025. <https://arthist.net/archive/24660>.