KUNSTchronik
Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Herausgegeben vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München
Mitteilungsblatt des Verbandes Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Inhalt
64. Jahrgang / Dezember 2011 / Heft 12
FORSCHUNGSBERICHT
Das Tronie und die Grenzen der Gattungstheorie
Oliver Kase
566
REZENSIONEN
Horst Bredekamp, Theorie des Bildakts
Martin Büchsel
574
Alexandra Dern/Ursula Härting (Hrsg.),
Credo. Meisterwerke der Glaubenskunst
Eckhard Leuschner
578
Friedrich Polleroß, Die Kunst der Diplomatie. Auf den Spuren des kaiserlichen Botschafters Leopold Joseph Graf von Lamberg (1653-1706)
Susan Tipton
582
AUSSTELLUNGEN
Altered and Adorned. Using Renaissance
Print in Daily Life. Art Institute, Chicago, 30.4.-10.7.2011
Pablo Schneider
588
Johan Thorn Prikker. Mit allen Regeln
der Kunst. Vom Jugendstil zur Abstraktion. Museum Boymans Van Beuningen, Rotterdam, 13.11.2010-13.2.2011; museum kunst palast, Düsseldorf, 26.3.-7.8.2011
Isa Bickmann
593
TAGUNG
Artificii Occulti. Knowledge and Discernment in the Artistic and Scientific Cultures of the Netherlands and the Spanish Habsburg World (16th-17th Centuries). Universität Bern, 12.-14.5.2011
Michael Gnehm
599
Neuerscheinungen
604
Zuschrift
606
Neues aus dem Netz
607
Veranstaltung
608
Ankündigungen
608
Ausstellungskalender
609
Quellennachweis:
TOC: Kunstchronik Inhalt Heft 12/2011. In: ArtHist.net, 22.12.2011. Letzter Zugriff 09.04.2025. <https://arthist.net/archive/2426>.