Studientag:
Mehransichtig. Neue Perspektiven der Skulpturenforschung
Universität Wien
Institut für Kunstgeschichte, Seminarraum 1
Programm
09:30-10:00 Begrüßung und Einführung: Julia Rüdiger (KU, Linz/Universität Wien)
10:00-10:30 Maria Pötzl-Malikova (Wien): Der Prunksarkophag Karls VI. Neue Erkenntnisse - Neue Überlegungen
10:30-11:00 Géza Galavics (Budapest): Zwei Fürsten in ihren Gärten: Gartenplastik in ihrem Kontext (Ungarn, 1780er Jahre)
11:00-11:30 Kaffeepause
11:30-13:00 Perspektiven I:
Nina Stainer (Salzburg Museum): Der zeichnende Bildhauer: Drei Blätter von Thomas Schwanthaler, Matthias Winterhalder und Georg Hoffer aus dem Skizzenbuch von Pécs
Katrin Harter (SKB, Wien): Wasserspiel und Bowlingrin – Die Rekonstruktion der Großen Kaskade und der siebenten Terrasse in Schloss Hof
Marek Pučalík (Univerzita Karlova, Prag): Unbekannte Wachsfiguren im Werk des Ignác František Platzer (1717-1787)
Julia Strobl (Universität Wien): Johann Baptist Straub in Wiesensteig - Gedanken zur Glorie des heiligen Johannes Nepomuk in der ehemaligen Kollegiatskirche Sankt Cyriakus
13:00-15:00 Mittagspause
Moderation: Friedrich Polleroß (Universität Wien)
15:00-15:30 Matej Klemenčič (Univerza v Ljubljani): „L’invidiabile piacere“ of Antonio Corradini
15:30-16:00 Andreas Gamerith (Stift Zwettl): Ein Kopf für Ihro Gnaden. Barockes Sammeln in Stift Zwettl
16:00-16:30 Kaffeepause
16:30-17:30 Perspektiven II:
Anna Frasca-Rath (Universität Wien): Leopold Kiesling fecit Romae
Andrea Mayr (Universität Wien): Hof-Medaillen Ferdinands I. - Konzeption, Funktion und Stellenwert
Caroline Mang (Universität Wien): Caspar Zumbusch als Monumentalplastiker – neue Aspekte zur Genese des Maria-Theresien-Denkmals in Wien
17:30-18:00 Barbara Murovec (ZRC SAZU, Ljubljana): Wiener Schüler aus südslawischen Gebieten der Monarchie als Kriegsbildhauer
18:30 Feier für a.o. Univ.-Prof. Dr. Ingeborg Schemper-Sparholz
Laudatio: Univ.-Prof. Dr. Petr Fidler (Univerzita Pardubice)
19:00 Abendbuffet
Quellennachweis:
CONF: Mehransichtig. Neue Perspektiven der Skulpturenforschung (Wien, 29 Jun 18). In: ArtHist.net, 14.06.2018. Letzter Zugriff 19.04.2025. <https://arthist.net/archive/18412>.