Als Kunsthochschule des Landes Hessen praktiziert die HfG Offenbach eine zeitgenössische und zukunftsorientierte Lehre, die durch einen vielfältigen Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die HfG hat zwei Fachbereiche mit ca. 700 Studierenden und ca. 100 Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern und hat das Promotionsrecht.
Im Fachbereich Kunst der Hochschule für Gestaltung Offenbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für drei Jahre, die Stelle einer / eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiters
(20 Stunden/Woche, E 13 TV-H)
zu besetzen.
Voraussetzung:
Sie verfügen über ein qualitativ überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem der akademischen Grade Diplom, Magister Artium, Master of Arts oder Staatsexamen im Fach Kunstgeschichte bzw. Kunstwissenschaft, das durch das Zeugnis einer deutschen staatlichen oder staatlich anerkannten Universität oder Kunsthochschule oder ein entsprechend gleichwertiges Zeugnis nachgewiesen wird. Im Falle einer kunstwissenschaftlich relevanten Studienabschlussarbeit könnte der Abschluss auch in Kunstpädagogik, Theater- oder Kulturwissenschaft vorliegen.
Aufgaben:
Durchführung von Tutorien und Übungen, wissenschaftliche Dienstleistungen (Vorbereitung und Durchführung von Exkursionen und Tagungen; Literaturrecherche für die Lehre; wissenschaftliche Zuarbeit in Forschungsfragen); Bereitschaft zur Mitarbeit an weiteren kunstwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen. Anteilnahme an den Aktivitäten einer Kunsthochschule sowie des gesamten Promotionsbereiches wäre wünschenswert.
Im Rahmen der Weiterqualifikation wird die Vorbereitung einer Dissertation im Fach Kunstgeschichte erwartet. Hierfür steht gemäß § 65 Abs. 2 HHG ein Drittel der Arbeitszeit zur Verfügung. Die Promotion sollte ein Thema der modernen bis zeitgenössischen Kunst, im Falle älterer Kunst triftige Bezüge zur Gegenwart umfassen. Der Gegenstandsbereich kann sich auch auf Gestaltung, visuelle Alltagskultur oder Theater, hier insbes. Bühnenbild erstrecken. Eine Wohnsitznahme im Rhein-Main-Gebiet ist erwünscht.
Menschen mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, akademische Zeugnisse, etc.) senden Sie bitte unter Angabe des Aktenzeichens „2018-004“ bis zum 15.05.2018 ausschließlich auf dem Postweg an den Dekan des Fachbereichs Kunst der Hochschule für Gestaltung, Schlossstraße 31, 63065 Offenbach am Main.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Christian Janecke (janeckehfg-offenbach.de) gerne zur Verfügung.
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein. Wir werden Ihre Unterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichten.
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Mitarbeiterin/Wiss. Mitarbeiter, Offenbach. In: ArtHist.net, 12.04.2018. Letzter Zugriff 19.04.2025. <https://arthist.net/archive/17839>.