19.12.2017

Editorial: Seasonal Break / Jahreswechsel

Editors
Dear ArtHist.net subscribers,
ArtHist.net will pause from December 19th, 2017, to January 8th, 2018.

In its 16th year, ArtHist.net counts more than 16,000 subscribers from around the world. In addition, we record an average of 13,000 visitors to our website each month. After our successful transfer to Clio-online this past September, ArtHist.net hence remains the most important network for art history worldwide, engaging a readership of frequent and highly international users.

We would like to use this chance to thank our colleagues at Clio-online for the smooth transition, among them Rüdiger Hohls, Thomas Meyer, Claudia Prinz, and especially Daniel Burckhardt, who brilliantly managed all technical aspects of the transfer.

From the beginning, H-ArtHist has offered its services free of charge. This practice remains unchanged, also under our new name and in collaboration with Clio-online. Our service is made possible only through the work of dedicated volunteer editors. However, for the regular technical maintenance and further functional development of our services, ArtHist.net relies on your support also in this year. Therefore: please do not hesitate to donate!

We wish you Happy Holidays and all the best for the New Year 2018!

The ArtHist.net Editorial Board
———
Liebe Leserinnen und Leser,
ArtHist.net pausiert vom 19. Dezember 2017 bis zum 8. Januar 2018.

Im 16. Jahr seines Bestehens zählt Arthist.net weit über 16.000 Abonnentinnen und Abonnenten weltweit. Hinzu kommen durchschnittlich 13.000 Besucherinnen und Besucher unserer Website pro Monat. So bleibt ArtHist.net auch nach unserem erfolgreichen Wechsel zu Clio-online im September dieses Jahres das wichtigste Fachforum für Kunstgeschichte weltweit.

Für den nahezu reibungslos verlaufenen Wechsel möchten wir uns herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen von Clio-online bedanken, namentlich bei Rüdiger Hohls, Thomas Meyer und Claudia Prinz sowie insbesondere bei Daniel Burckhardt, der die Umstellung technisch umgesetzt und begleitet hat.

Von Beginn an stellte H-ArtHist seine Angebote kostenfrei zur Verfügung. Das hat sich unter dem neuen Namen und mit dem Wechsel zu Clio-online nicht geändert. Ermöglicht wurde und wird dies allein durch das ehrenamtliche Engagement der Redaktion. Der Unterhalt der Website, der notwendige kontinuierliche Support und die technische Entwicklung sind aber fundamental für die Absicherung des Redaktionsalltags und Gewähr unserer Arbeit. ArtHist.net erhält nach wie vor keinerlei finanzielle Unterstützung aus öffentlicher Hand und ist somit allein auf Ihre Spenden angewiesen. Daher bitten wir um Ihre Unterstützung und Mithilfe.

Wenn Sie ArtHist.net regelmäßig nutzen, dann spenden Sie als Leserin und Leser auf das Vereinskonto von arthist e.V.
Sie können ArtHist.net auch mit einem Dauerauftrag kontinuierlich unterstützen. Jeder auch kleine Beitrag ist willkommen.

Mit Dank für Ihre Gewogenheit und Treue wünschen wir Ihnen einen guten Jahreswechsel und das Beste für 2018.

Ihre ArtHist.net Redaktion

Carolin Behrmann (Florenz)
Livia Cárdenas (Basel/Berlin)
Lee Chichester (Berlin)
Rainer Donandt (Frankfurt am Main)
Robert Felfe (Hamburg)
Steffen Haug (London)
Caroline Heise (Mainz)
Hans Georg Hiller von Gaertringen (Berlin)
Elsje van Kessel (St. Andrews)
Franziska Klemstein (Berlin)
Constance Krüger (Berlin)
Franziska Lampe (Florenz)
Karin Leonhard (Konstanz)
Fabian Ludovico (Kassel)
Lisa Roemer (Göttingen)
Stefanie Stallschus (Berlin)
Tim Urban (Florenz/Berlin)
Philipp Zitzlsperger (Berlin)

SPENDEN / DONATIONS
Verein Arthist e.V.
GLS Bank
Kontonr. / A/C No.: 110 30 88 900
BLZ / BIN: 430 609 67
IBAN: DE75430609671103088900
BIC: GENO DE M 1 GLS

Spenden sind steuerlich absetzbar. Bei Spenden bis zu 200 Euro im Jahr genügt als Nachweis für das Finanzamt eine Kopie der Buchungsbestätigung Ihrer Bank (Kontoauszug) aus dem der Verwendungszweck erkenntlich wird. Wenn Sie mehr als 200 Euro spenden, stellen wir Ihnen gern eine Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt aus. Richten Sie hierzu eine kurze Anfrage an die E-Mail-Adresse der Redaktion.

Quellennachweis:
Editorial: Seasonal Break / Jahreswechsel. In: ArtHist.net, 19.12.2017. Letzter Zugriff 16.04.2025. <https://arthist.net/archive/17016>.

^