JOB 09.06.2017

Dokumentarin/Dokumentar, Landschaftsverband Rheinland

Pulheim-Brauweiler
Bewerbungsschluss: 29.06.2017

Marcel Endres

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Dokumentarin/Dokumentar

für das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland in Pulheim-Brauweiler

Die Stelle ist befristet für die Dauer von einem Jahr zu besetzen.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 18.000 Beschäftigten für die 9,6 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 19 Museen und Kultureinrichtungen, drei Heilpädagogischen Netzen, vier Jugendhilfeeinrichtungen und dem Landesjugendamt erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten Politikerinnen und Politiker aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Zu unseren Aufgaben gehört unter anderem die Kulturpflege. Mit etwa 56 000 Denkmälern stellt das Rheinland eine kulturhistorisch reiche Landschaft dar. Das LVR-Amt für Denkmalpflege (LVR-ADR) beschreibt, erforscht und betreut kontinuierlich den Bestand dieser Denkmäler. Weiterhin vermittelt es auch den Wert der Denkmäler im Rheinland in der Öffentlichkeit durch Publikationen, Vorträge und Seminare.
In seinen Abteilungen Inventarisation, Bau- und Kunstdenkmalpflege, Dokumentation und in den Restaurierungswerkstätten beraten Fachleute in architektur- und kunstgeschichtlichen, technischen und konservatorischen Fragen.
Der Dienstort ist Pulheim-Brauweiler.

Ihre Aufgaben
Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie der EU für den Denkmalschutz in rheinischen Kommunen

Dazu gehört insbesondere:
Im Rahmen der Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie der EU unterstützt der LVR die Kommunen dabei, ihre Denkmallisten zu digitalisieren und die Inhalte sowie die Karten digital zu veröffentlichen.

Dies umfasst im Einzelnen:
Koordination der Tätigkeit zweier studentischer Hilfskräfte
Abgleich der Daten in BODEON, dem LVR-internen, GIS-gestützten und webbasierten Dateninformationssystem, mit den vorhandenen Informationen der Denkmalliste der Kommunen in komplizierten Fällen
Komplexe Datenerfassung
Qualitätskontrollen in enger Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern des LVR
Inhaltliche Erschließung der Daten mit Hilfe von Thesauri
Rücklieferung der aktualisierten Daten (Digitalisate und GIS-Daten) an die Kommunen
Einstellen der Kartendienste in das Geoportal NRW
Übergabe der aktualisierten Daten an IT.NRW zur INSPIRE-konformen Veröffentlichung

Ihr Profil
Voraussetzung für die Besetzung:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) im Bereich Dokumentation mit Schwerpunkt Informationsverarbeitung

Wünschenswert sind:
Erfahrungen mit der inhaltlichen Erschließung von Datenbanken
Fundierte Kenntnisse in der Strukturierung von Informationen, in der Arbeit mit gängigen Datenbankprogrammen und mit Metadatenstandards
Kooperations- und Teamfähigkeit
PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen
Grundlegende EDV-Kenntnisse

Der Eignungs- und Befähigungsnachweis ist durch Vorlage aktueller dienstlicher Beurteilungen/Zeugnisse zu führen.

Wir bieten Ihnen
Entgelt nach Entgeltgruppe 9b TVöD

Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
Eine Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine hohe Priorität. Wir bemühen uns um familienfreundliche Arbeitszeiten. Auch der mögliche Wunsch nach einer Teilzeitbeschäftigung sollte kein Hinderungsgrund sein.

Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Köhren-Jansen, Telefon: 02234 9854-511. Sie wird Ihnen gerne weiterhelfen.

Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter www.lvr.de.

Allgemeine Informationen über das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland finden Sie im Internet unter www.denkmalpflege.lvr.de.

Der Bewerbung schwerbehinderter Frauen und Männer wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bitte bewerben Sie sich beim LVR-Fachbereich Personal und Organisation bis zum 29.06.2017 online über unsere Internetseite unter www.lvr.de

Referenzcode: K1518

Quellennachweis:
JOB: Dokumentarin/Dokumentar, Landschaftsverband Rheinland. In: ArtHist.net, 09.06.2017. Letzter Zugriff 28.10.2025. <https://arthist.net/archive/15773>.

^