Symposion
Samstag, 23. Januar 2016, 11-17 Uhr
bis 11 Uhr
Ankunft
11 Uhr bis 11.15 Uhr
Begrüßung
Dr. Veronika Mertens (Leiterin Kunstmuseum der Stadt Albstadt)
11.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung CLARA MOSCH 1977-1982. Kunst in der DDR zwischen Repression und Selbstbestimmung
12 Uhr bis 12.30 Uhr
„CLARA MOSCH Karl-Marx-Stadt und KaGa Mumpiez Halle“
Andreas Hüneke, Kunsthistoriker, Berlin/Potsdam
12.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Mittagspause
13.45 Uhr bis 14.15 Uhr
„… etwas Neues, Anderes, eben Materialspezifisches“. Die Radierungen zur Aurora-Mappe von Carlfriedrich Claus“
Brigitta Milde (Carlfriedrich Claus-Archiv, Kunstsammlungen Chemnitz
14.15 Uhr bis 14.40 Uhr
„Das Morgner´sche Experimentierfeld“
Leonie Wiegand, Kunsthistorikerin, Berlin
Kurze Pause
14.45 Uhr bis 15.15 Uhr
„Die weibliche Seite der Grafik. Künstlerinnen der DDR zwischen Materialexperiment und Frauenfrage“
Marco Hompes, Kunstwissenschaftler, Karlsruhe
15.15 Uhr bis 15.45 Uhr
„Ausweg Grafik?! Die Konkrete Kunst in der DDR“
Doris Annette Hartmann, Kunsthistorikerin, Cottbus
Kurze Pause
16 Uhr bis 17 Uhr
Abschlussdiskussion u.a. mit Brigitta Milde (Carlfriedrich Claus-Archiv, Kunstsammlungen Chemnitz), Dr. Kornelia Röder (Grafische Sammlung, Staatliches Museum Schwerin), Thomas Ranft (Künstler), Hedwig Döbele (Galerie Döbele, Dresden) und Gabriele Muschter (Kunsthistorikerin, Staatssekretärin a.D., Berlin)
Gemeinsames Abendessen
Sonntag, 24. Januar 2016
11 Uhr
Eröffnung der Ausstellung „Individueller Strich-Autonome Form“. Zeichnungen und Druckgrafik aus Dresden 1945-1989
Veranstaltungsort:
Kunstmuseum Albstadt (bisher: Galerie Albstadt, Städtische Kunstsammlungen)
Kirchengraben 11
72458 Albstadt
Tel.: 07431-160-1491 (Sekretariat)
Fax: 07431-160-1497
E-Mail: kunstmuseumalbstadt.de
In Kooperation mit dem Verbundprojekt „Land der Grafik-Konjunktur eines Mediums in der DDR“, 2015-2017.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung (bis 20. Januar 2016) kostenfrei. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie am Mittagessen und/oder gemeinsamen Abendessen teilnehmen werden.
Für Übernachtungsmöglichkeiten wenden Sie sich an die Tourist-Information der Stadt Albstadt unter http://www.albstadt-tourismus.de oder Tel. 07431-160-1204.
Quellennachweis:
CONF: Auf dem Feld der Grafik experimentieren (Albstadt, 23-24 Jan 16). In: ArtHist.net, 06.01.2016. Letzter Zugriff 19.04.2025. <https://arthist.net/archive/11809>.