Rezensionen
- Charakterköpfe. Die Bildnisbüste in der Epoche der Aufklärung29.09.2013
 Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 11.–13.09.2013
- Sinne im Wandel. Mediale Neukonfigurationen sinnlicher Wahrnehmung 15.-17. Jh.06.09.2013
 Universität Tübingen, GraKo „Religiöses Wissen im vormodernen Europa 800-1800“, 14.–15.06.2013
- Beziehungsanalysen: Bildende Kunst in Westdeutschland 1945–1964Bericht von Anke Blümm, 15.07.2013
 Dresden, 28.02.–01.03.2013
- Frei-Raum unter dem Berliner Fernsehturm05.06.2013
 TU Berlin, 03.05.2013
- Beyond Representation: An Interdisciplinary Approach to the Nature of ThingsBericht von Jana August, 04.06.2013
 Bard Graduate Center and Institute of Fine Arts, New York University, New York, 27.–29.09.2012
- Konstellationen der KunstbetrachtungBericht von Katja Kwastek, 17.04.2013
 Universität Bern, Institut für Kunstgeschichte,, 08.–09.02.2013
- Warburg redivivus - Liebe Bilder, was tun mit Aby Warburg?Bericht von Franz Engel, 18.03.2013
 Siegen, Museum für Gegenwartskunst, 22.–23.02.2013
- Mythmaking Eastern Europe: Art in ResponseBericht von Ana Bogdanovic, 30.01.2013
 Institute of Art History at the University of Zurich, 18.10.2012
- Transnationale Museumsgeschichte 1750-1940Bericht von Stephanie Baumewerd, 30.01.2013
 TU Berlin, 17.–18.02.2012
- Das Atrium von San Marco in Venedig. Die Genese der GenesismosaikenBericht von Martin Büchsel, Rebecca Müller, Herbert L. Kessler, 01.10.2012
 Bad Homburg, Forschungskolleg Humanwissenschaften, 22.–23.06.2012
- Dutch art in 19th-century European perspective (E. Deneer)Bericht von Eveline Deneer, 26.04.2012
 02.12.2011
- Kulturerbe und Denkmalpflege: transkulturell19.04.2012
 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 29.09.–01.10.2011
- Filippo Juvarra (1678-1736) Architetto dei Savoia, Architetto in Europa21.03.2012
 Turin, 13.–16.11.2011
- Ordnungen des Sehens / Systems of PerceptionBericht von Katharina Frank, 18.03.2012
 Frankfurt am Main, 30.09.–02.10.2011
- Die Kunst auszustellen.08.03.2012
 Institut für Kunstgeschichte + Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig, 02.–04.12.2011
- Global ArtBericht von Sarah Maupeu, 25.10.2011
 Salzburg, 29.–30.07.2011
- Between Fetish & Art. Is sculpture transcultural, global, universal?Bericht von Alma-Elisa Kittner, Ilka Potthast, 09.07.2011
 Universität Duisburg-Essen, Ruhr-Universität Bochum, 13.–15.01.2011
- Symposium zur Ausstellung Tronies – Marlene Dumas und die Alten MeisterBericht von Christiane Kruse, 09.06.2011
 Haus der Kunst, München, 04.02.2011
- Konferenz/Ausstellung "Lichtgefüge" und "Lichtparcours"Bericht von Christoph Geissmar-Brandi, 08.06.2011
 Kunstgewerbemuseum und Gemäldegalerie des Kulturforums, Berlin, 31.03.–02.04.2011
- Wissen(schaft) onlineBericht von Verena Gebhard, 31.05.2011
 Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, 28.–29.03.2011
- "Baut auf die Vergangenheit!"Bericht von Joerg Schilling, 13.05.2011
 Stadtmodell Hamburg, Wexstraße 7, 11.04.2011
- Tombe dogaliBericht von Anett Ladegast, 11.04.2011
 Venedig (Centro Tedesco di Studi Veneziani; Palazzo Barbarigo della Terrazza), 30.09.–01.10.2010
- Networked HumanitiesBericht von Matthias Becker, 10.04.2011
 Acquafredda di Maratea, 09.–14.10.2010
- Interpositions. BildgrenzenBericht von Katharina Bahlmann, 09.03.2011
 Paris, Institut National d’Histoire de l’Art (INHA), 01.–03.02.2011
- Transformationen – Entgrenzung in den KünstenBericht von Iris Romanos, Ruth Reiche, 18.02.2011
 Ludwig-Maximilians-Universität München, 22.–23.10.2010
