XXXIII. Kunsthistorikertag Mainz
Dienstag, 24.3.2015, 13.30–15.15 Uhr,
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Philosophicum, Hörsaal P10
Nachwuchsforum: KOMMENTARE ZUM WERT DER KUNST
Moderation: Regine Ehleiter, Leipzig / Andrea Haarer, Mainz / Clara Wörsdörfer, Mainz
Das Nachwuchsforum ist als Science-Slam für Doktorandinnen und Doktoranden, wissenschaftliche Volontärinnen und Volontäre und andere Nachwuchsakteurinnen und -akteure im Kunstfeld angelegt: Zwölf Vortragende halten dabei ein fünfminütiges Impulsreferat. Das kompakte Format ermöglicht es, nach dem Schwarmprinzip möglichst viele, unterschiedliche Stimmen zu hören und dabei die Konzentration auf den Kern einer Fragestellung oder den Ausgangspunkt einer neuen Perspektive zu erproben.
Begrüßung und Einleitung
Beiträge:
MARIA OBENAUS (Berlin)
Der Wert der Kunst für die Nation
JENNY RICHTER (Berlin)
Vom Aufschrei der Kunst im Jahr 1432: Lucas Mosers Inschriften am Tiefenbronner Magdalenenaltar
FRANZISKA LAMPE (Florenz)
Technik, die beängstigt – zur Furcht vor der Fotografie in der Avantgarde
JANA ENGEL (Berlin)
A Coin Is Actually Just a Promise
LUKAS HUPPERTZ (Berlin)
(K)ein großer Wurf? Der Skulpturenschmuck des Weltgerichtsportals der Kathedrale von Reims
KATHLEEN REINHARDT (Berlin)
Theaster Gates – Der Wert von Blackness und ihr spekulatives Potenzial
ANNA HAGDORN (Zürich)
Mehr Wert im Depot. 50 Jahre Erhaltung oder zwei Jahre Sichtbarkeit?
SEBASTIAN BADEN (Karlsruhe)
Superlativkunst
MONIKA MOTYLINSKA (Berlin)
Architektur ohne Wert? Das architektonische Erbe der Nachkriegszeit in Deutschland
JENNY LEHRL (Marburg)
Raphaels Schädel – Der Wert der Kunst für die Phrenologie
KATARINA SCHORB (Karlsruhe/Mainz)
Schlechter, dafür teurer. Kippenbergers Kunstmarktkritik in den Medusa-Lithografien
SARAH MASKE (Karlsruhe)
Die neue Kunst im Widerstand
Weitere Informationen und Kurztexte zu den einzelnen Beträgen finden Sie unter: https://www.kunsthistorikertag.uni-mainz.de/programm/foren/nachwuchsforum/
Zum Besuch des Nachwuchsforums sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Für die großzügige Unterstützung danken wir der Gerda Henkel Stiftung.
Quellennachweis:
ANN: Kommentare zum Wert der Kunst (Mainz, 24 Mar 15). In: ArtHist.net, 19.03.2015. Letzter Zugriff 08.04.2025. <https://arthist.net/archive/9785>.