CONF 11.02.2011

Medium Menschenbild (Mainz, 17-19 Feb 11)

Universität Mainz, 17.–19.02.2011

Joseph Imorde

Medium Menschenbild

Universität Mainz, 17.–19. Februar 2011

Filmwissenschaft / Mediendramaturgie
Wallstraße 11, 55122 Mainz

Organisiert von:
Jens Eder, Joseph Imorde, Maike Sarah Reinerth

Filmwissenschaft/Mediendramaturgie, Universität Mainz
Kunstgeschichte, Universität Siegen

Donnerstag, 17. Februar 2011

14.00
Jens Eder / Joseph Imorde
Einführung

Sektion 1
Neue Menschen (Moderation Hans J. Wulff)

15.00
Uta Bittner
Das Menschenbild im Zeitalter des biotechnischen Enhancement.
Philosophische Reflexionen

16.00
Pause

16.30
Julia Inthorn
Die Debatte um ästhetische Chirurgie als Ort konkurrierender Menschenbilder

17.30
Helen Barr
„Baden Sie auch richtig?“
Der Neue Mensch in illustrierten Zeitschriften der 1920er Jahre

19.00
Apéro

Freitag, 18. Februar 2011

Sektion 2
Die Medialität der Menschenbilder (Moderation: Jens Eder)

9h00
Maaheen Ahmed
Menschenbilder in Manga, Comics und Graphic Novels: Ein Vergleich

10h00 Sebastian Armbrust
Serielle Perspektiven auf Patienten und Ärzte.
Körper und Psyche in Dr. House

11h00 Pause

11h30
Felix Schröter / Jan-Noël Thon
Simulierte Spielfiguren und / oder / als mediale Menschenbilder.
Zur Medialität von Figurendarstellungen am Beispiel der Computerspielfigur

12h30 Mittagessen

Sektion 3
Körperbilder (Moderation Joseph Imorde)

14h00
Franziska Bork Petersen
Körperkonstruktionen und ihre Markierungen.
Authentische und artifizielle Körper in Kunst und Alltag

15h00
Erwin Feyersinger
Essentielle Striche.
Reduzierte Körper als verdichtetes Ausdrucksmittel im Animationsfilm

16h00
Pause

Sektion 4
Bilder des Psychischen (Moderation Jan-Noël Thon)

16h30
David Keller
Sich selbst verraten im Bild des Anderen.
Die mediale Modellierung von Menschenbildern in projektiven Testverfahren

17h30
Maike Sarah Reinerth
Figurationen des Subjektiven.
Zur Darstellung des Mentalen im Film

21h00 Party im „Nirgendwo“

Samstag, 19. Februar 2011

Sektion 5
Menschenbilder und kulturelle Kontexte (Moderation Andreas Rauscher)

9h00
Clea Katharina Laade
Die Ausstellung ‘Das Menschenbild in unserer Zeit’
und das erste Darmstädter Gespräch

10h00
Sven Stollfuß
Menschmaschine.
Das postmoderne Monströse

11.00
Pause

11.30
Jörg Scheller
Philanthrokapitalheroismus.
Der Unternehmer im Superheldenfilm

12.30
Mittagessen

Sektion 6
Anfang und Ende (Moderation Maike Sarah Reinerth)

14.00
Daniel Hornuff
Der Spektakelfötus.
Zur Bildgeburt des Ungeborenen

15.00
Sabine Kampmann
Menschenbild – Altersbild.
Zur fotografischen Produktion von Seniorität

16.00
Abschlussdiskussion und Besprechung weiterer Kooperationsmöglichkeiten

Kontakt:
Prof. Dr. Jens Eder
Filmwissenschaft/Mediendramaturgie
Johannes Gutenberg-Universität
Wallstr. 11
D-55122 Mainz
ederjuni-mainz.de

Prof. Dr. Joseph Imorde
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Universität Siegen
Adolf-Reichwein-Strasse 2
D-57068 Siegen
imordekunstgeschichte.uni-siegen.de

Maike Sarah Reinerth, M.A.
Johannes Gutenberg-Universität
Filmwissenschaft im Medienhaus
Wallstr. 11
55122 Mainz
maike.reinerthuni-mainz.de

Quellennachweis:
CONF: Medium Menschenbild (Mainz, 17-19 Feb 11). In: ArtHist.net, 11.02.2011. Letzter Zugriff 08.04.2025. <https://arthist.net/archive/907>.

^