TOC 11.12.2010

Texte zur Kunst, Heft 80 / Dezember 2010

Redaktion Texte zur Kunst

TEXTE ZUR KUNST
HEFT 80 / DEZEMBER 2010
THEMA: POLITISCHE KUNST?

INHALT

VORWORT

HELMUT DRAXLER
DER FLUCH DER GUTEN TAT
Autonomieanspruch und Ideologieverdacht in der politischen Kunst

WENN KUNST AUF POLITK TRIFFT
Ein Roundtablegespräch über politische Kunst mit Alice Creischer, Hans-Christian Dany, Tim Eitel und Constanze Ruhm, moderiert von Sven Beckstette

SIMON SHEIKH
DIE POLITIK DER KUNST UND DER PROZESS DER BIENNALISIERUNG

MARIA MUHLE
POLITISCHE KUNST ALS ÄSTHETISCHER REALISMUS ODER LEIDENSCHAFT DES REALEN?

ZWISCHEN SCHULUNG ZUM BÜRGER UND POLTISCHER KUNST!
Eine Umfrage zum Thema politische Kunst
Clemens Krümmel / Hans Haacke / Diedrich Diederichsen / Claire Bishop / Tom Holert / Otto Karl Werckmeister / Tania Bruguera

ENGLISH SECTION

PREFACE

HELMUT DRAXLER
THE CURSE OF THE GOOD DEED
The claim of autonomy and the suspicion of ideology in political art

WHEN ART MEETS POLITICS
A roundtable conversation about political art with Alice Creischer, Hans-Christian Dany, Tim Eitel und Constanze Ruhm, moderated by Sven Beckstette

SIMON SHEIKH
THE POLITICS OF ART AND THE PROCESS OF BIENNIALIZATION

MARIA MUHLE
POLITICAL ART AS AESTHETIC REALISM OR PASSION OF THE REAL?

BETWEEN CIVIC TRAINING AND POLTICAL ART!
A survey about political art
Clemens Krümmel / Hans Haacke / Diedrich Diederichsen / Claire Bishop / Tom Holert / Otto Karl Werckmeister / Tania Bruguera

REVIEWS

DEVIN FORE
HOW COULD THAT POSSIBLY HAPPEN?
On Peter Geimer’s “Bilder aus Versehen. Eine Geschichte fotografischer Erscheinungen”

LAURENCE A. RICKELS
ASSEMBLY LINE
On Eva Hesse at Hammer Museum, Los Angeles

DAVID REISMAN
LIFE AT WORK
On David Lieske at Alex Zachary, New York

SVEN LÜTTICKEN
A MUSEUM OF MONOLOGUES IN THE VICINITY OF ART On Falke Pisano at Extra City, Antwerp

LIZ KOTZ
FOREST OF SIGNS
On “How many Billboards? Art in Stead“ in the city of Los Angeles

DAVID BUSSEL
FORWARD, NOT FORGETTING
On Chto delat? at Institute of Contemporary Art, London

ROTATION

SVEN BECKSTETTE
KEINE WERTNEUTRALEN BILDER
Über „The Division of the Earth. Tableaux on the legal Synopses of the Berlin Africa Conference“

ANSELM HAVERKAMP
PREKÄRE PARUSIE – IVAN NAGELS PARAGONE DER BILDEINFLÜSSE Über „Gemälde und Drama. Giotto, Masaccio, Leonardo“ von Ivan Nagel

DEVIN FORE
WIE KONNTE DAS NUR PASSIEREN?
Über „Bilder aus Versehen. Eine Geschichte fotografischer Erscheinungen” von Peter Geimer

LIEBE ARBEIT KINO

VOLKER PANTENBURG
FILM OHNE FILM
Über „Zelluloid. Film ohne Kamera“ in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt/M.

KATHI HOFER
MRS. ISLAM, WIE HABEN SIE DAS GEMACHT?
Über die Filme von Runa Islam

ESTHER BUSS
ANDERE BLICKE, ANDERE RÄUME
Über Claire Denis’ neuen Film „White Material“

ENTERTAINMENT VALUES
Kolumne von Claus Richter

SHORT WAVES
Matthias Mühling über Matias Faldbakken in der Kunsthalle Fridericianum, Kassel / Laurence A. Rickels über Eva Hesse im Hammer Museum, Los Angeles / Ursula Frohne und Christian Katti über Melanie Gilligan im Kölnischen Kunstverein / Daniela Stöppel über Ulrike Müller und K8 Hardy bei Steinle Contemporary und Sonja Junkers, München / David Reisman über David Lieske bei Alex Zachary, New York / Manuela Ammer über Thomas Locher in der Galerie Georg Kargl, Wien / Kerstin Stakemeier und Johannes Paul Raether über Bernadette Corporation und Claire Fontaine bei Neu und MD72, Berlin / Lena Plath über Ulrike Grossharth im Kunsthaus Dresden

BESPRECHUNGEN

KARIN GLUDOVATZ
MIT FREMDEN FEDERN
Über Willem de Rooij in der Neuen Nationalgalerie, Berlin

DOMINIKUS MÜLLER
JEDER GESCHLOSSENE RAUM IST EIN SARG
Über Saâdane Afif im Centre Pompidou, Paris

STEFANIE KLEEFELD
MISSION IMPOSSIBLE
Über Cosima von Bonin im Kunsthaus Bregenz und im Witte de With, Rotterdam

SVEN LÜTTICKEN
A MUSEUM OF MONOLOGUES IN THE VICINITY OF ART Über Falke Pisano bei Extra City, Antwerpen

SUSANNE VON FALKENHAUSEN
DAS GROßE DU
Über Barbara Kruger in der Galerie Sprüth/Magers, Berlin

JENNI TISCHER
DIE KUNST, SICH SELBST IN FRAGE ZU STELLEN Über „Utopie und Monument II. Über die Virtuosität des Öffentlichen“ im Rahmen des Steirischen Herbst 2010, Graz

LIZ KOTZ
SCHILDERWALD
Über „How many Billboards? Art in Stead“ im Stadtraum von Los Angeles

ANDRÉ ROTTMANN
NEW YORK: ELEGIE DER GROßSTADT
Über „Mixed Use, Manhattan: Photography and Related Practices 1970s to the present“ im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid

JULIA GELSHORN
DIE SICHTBARKEIT DER PRODUKTION
Über Andy Warhol im Kunstmuseum Basel

PHILIP URSPRUNG
WAS TUN MIT DER ARTE POVERA?
Über „Che Fare? Arte Povera“ im Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz

DAVID BUSSEL
VORWÄRTS UND NICHT VERGESSEN
Über Chto delat? im Institute of Contemporary Art, London

MAGNUS SCHÄFER
UNTERWEGS UND DENNOCH ANGEKOMMEN
Über Wolfgang Tillmans in der Galerie Daniel Buchholz, Berlin

NACHRUFE

KATRIN TRÜSTEDT
Nachruf auf Cornelia Vismann (1961-2010)

DIEDRICH DIEDERICHSEN
Nachruf auf Christoph Schlingensief (1960-2010)

EDITIONEN
JOHN BALDESSARI
ZOE LEONARD
CHRISTOPHER WILLIAMS

Texte zur Kunst
Redaktion / Editorial Board
Strausberger Platz 19
10243 Berlin
Germany
Fon: +49 30 30 10 45340
Fax: +49 30 30 10 45344
redaktiontextezurkunst.de
www.textezurkunst.de

Quellennachweis:
TOC: Texte zur Kunst, Heft 80 / Dezember 2010. In: ArtHist.net, 11.12.2010. Letzter Zugriff 21.09.2025. <https://arthist.net/archive/652>.

^