CONF 20.06.2013

Das Entgegenkommende Denken (Berlin, 4-6 Jul 13)

Humboldt-Universität zu Berlin, Festsaal, Luisenstr. 56, 10117 Berlin, 04.–06.07.2013

Lee Chichester, Berlin

Die Sommertagung der Kolleg-Forschergruppe Bildakt und Verkörperung (KBV) wird versuchen, den Denkbewegungen zwischen Form und Formprozess, Bild und Bildakt, Repräsentation und Präsenz, Dargestelltem und Darstellungshandlung in dialogischen Begegnungen nachzugehen. Der forschende Blick gilt dabei nicht allein den verschiedenen Formen der kunstfertigen Natur, sondern auch den Artefakten, die uns — vom Faustkeil bis zur Sprachtheorie — ebenso objekthaft wie zu eigener Gestaltung herausfordernd entgegenkommen.

Donnerstag, 4. Juli

14:15 Einlass
14:30 Begrüßung

Prozessphilosophie
15:00 Robert Innis (Lowell, MA)
15:45 Sascha Freyberg (KBV)

Out for A Dance: Image Schemas
17:00 Michael Kimmel (Wien)
17:45 Marion Lauschke (KBV)

Frege als Theoretiker eines entgegenkommenden Verstehens
19:00 Abendvortrag von Wolfram Hogrebe (Bonn)

20:30 Empfang im Tieranatomischen Theater, Luisenstr. 56, 10117 Berlin

Freitag, 5. Juli

(Gegen)Bewegungen zwischen Kunst und Natur
9:30 Karin Leonhard (Berlin)
10:15 Robert Felfe (KBV)

Steinartefakte
11:30 Harald Floss (Tübingen)
12:15 Horst Bredekamp (KBV)

Herders Schaaf: Das Entgegenkommende Vernehmen
14:30 Tilman Borsche (Hildesheim)
15:15 Jürgen Trabant (KBV)

Bewegung, Geste, Zeichen
16:30 Ulrich Mosch (Basel)
17:15 Sabine Marienberg (KBV)

Sonnabend, 6. Juli

Bildhandlung
10:00 Elisabeth Oy-Marra (Mainz)
10:45 Pablo Schneider (KBV)

Farbhandlung
12:00 Nicola Suthor (Berlin)
12:45 Yannis Hadjinicolaou (KBV)

Quellennachweis:
CONF: Das Entgegenkommende Denken (Berlin, 4-6 Jul 13). In: ArtHist.net, 20.06.2013. Letzter Zugriff 13.04.2025. <https://arthist.net/archive/5620>.

^