In den IKKM Lectures tragen die Senior Fellows des IKKM aus ihren Projekten vor, die sie während ihres Aufenthaltes hier bearbeiten. Die Vorträge sind öffentlich. Es besteht Gelegenheit zur Diskussion. Die Vorträge finden im Salon des Sitzes des IKKM im ehemaligen Palais Dürckheim, Cranachstraße 47, 99423 Weimar statt. Beginn ist jeweils 19 Uhr. Alle Vorträge finden in englischer Sprache statt.
Programm:
15.05.2013, Ludger Schwarte (Düsseldorf)
"Die zeitliche Struktur von Bildern"
22.05.2013, Antoine Hennion (Paris)
"Attachments, agencements: eine pragmatistische Untersuchung wirkmächtiger Dinge"
29.05.2013, Christa Blümlinger (Paris)
"Die Synchronisierung des Archivs und die Topologie des Films"
05.06.2013, Martin Stingelin (Dortmund)
"Zur (A-)Synchronizität von Schreibwerkzeugen"
12.06.2013, Bruno Latour & Antoine Hennion (Paris)
L’Ange de l’œuvre. Étienne Souriau, von einer Ästhetik zu einer Ontologie unsicherer Wesen"
19.06.2013, Boris Groys
"Alexandre Kojève: Der Weise als Fotograf"
26.06.2013, Mark B. Hansen (Durham, NC)
"Always Totalize! Whiteheads Imperativ und die spekulative Phänomenologie der Medien"
03.07.2013, Astrid Deuber-Mankowsky (Bochum)
"Spiel und Zeit"
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website www.ikkm-weimar.de. Fragen beantwortet gern Anne Ortner, anne.ortner [at] uni-weimar.de.
Wenn Sie ein gedrucktes Programm der IKKM Lectures im Sommersemester 2013 zugesandt bekommen möchten, sende Sie bitte eine Nachricht an andre.wendler [at] uni-weimar.de.
Quellennachweis:
ANN: IKKM Lectures Sommersemester 2013 (Weimar, May-Jul 2013). In: ArtHist.net, 07.05.2013. Letzter Zugriff 25.04.2025. <https://arthist.net/archive/5276>.